Jquery - execcommand

HI Leute, hab ein Problem. Schreibe gerade an einen online Editor. so wie es hier einer ist. Nun möchte ich nicht nur die vorinstallierten Schriftarten nutzen sondern auch selbst hochgeladene (Cherokee). Nach langem suchen hab ich leider keine Lösung mit execcommand gefunden wie ich dem eine style class übergeben kann. oder gibt es doch eine?

Dann fand ich JQuery. Je nachdem welche Schriftart ausgewählt wird soll der Text mit der jweiligen Schriftart versehen werden. Funktioniert in IE, Firefox und Chrome. Nur Safari verhält sich anders.

Also es geht darum, wenn ich einen Text markiere und eine Schriftart auswähle, überschreibt Safari alle Text [von Anfang markierten Text bis Ende geschriebenen Text] mit der ausgewählten Schriftart. Heißt er übernimmt es nicht nur für den ausgewählten Text.

Bin schon langsam am Verzweilfen .Hoffe ihr könnte mir helfen.

Hier mein Script:

function doRichEditCommand3(aName)
    {
        //Für  FontFace
        document.getElementById('frame').contentWindow.focus();
        var index = document.getElementById('font_art_select').selectedIndex;
        var aArg = document.getElementById('font_art_select')[index].value; 
        
        var doc= document.getElementById("frame").contentWindow.document;   
        
        if (aArg =='Cherokee')
        {
            getIFrameDocument('frame').execCommand(aName ,true, aArg);
            jQuery("font",doc).attr("class","cherokee_schriftart");

        }
        else
        {
            document.getElementById('frame').contentWindow.focus();
            getIFrameDocument('frame').execCommand(aName ,true, aArg);
            
        }
    }
...zum Beitrag

Hat sich erledigt. Hier die Lösung:

mit execcommand übergebe ich fontName. Als value muss ich den namen übergeben den ich im style definiert habe und nicht den namen der css klasse.

...zur Antwort
Jquery - execcommand

HI Leute, hab ein Problem. Schreibe gerade an einen online Editor. so wie es hier einer ist. Nun möchte ich nicht nur die vorinstallierten Schriftarten nutzen sondern auch selbst hochgeladene (Cherokee). Nach langem suchen hab ich leider keine Lösung mit execcommand gefunden wie ich dem eine style class übergeben kann. oder gibt es doch eine?

Dann fand ich JQuery. Je nachdem welche Schriftart ausgewählt wird soll der Text mit der jweiligen Schriftart versehen werden. Funktioniert in IE, Firefox und Chrome. Nur Safari verhält sich anders.

Also es geht darum, wenn ich einen Text markiere und eine Schriftart auswähle, überschreibt Safari alle Text [von Anfang markierten Text bis Ende geschriebenen Text] mit der ausgewählten Schriftart. Heißt er übernimmt es nicht nur für den ausgewählten Text.

Bin schon langsam am Verzweilfen .Hoffe ihr könnte mir helfen.

Hier mein Script:

function doRichEditCommand3(aName)
    {
        //Für  FontFace
        document.getElementById('frame').contentWindow.focus();
        var index = document.getElementById('font_art_select').selectedIndex;
        var aArg = document.getElementById('font_art_select')[index].value; 
        
        var doc= document.getElementById("frame").contentWindow.document;   
        
        if (aArg =='Cherokee')
        {
            getIFrameDocument('frame').execCommand(aName ,true, aArg);
            jQuery("font",doc).attr("class","cherokee_schriftart");

        }
        else
        {
            document.getElementById('frame').contentWindow.focus();
            getIFrameDocument('frame').execCommand(aName ,true, aArg);
            
        }
    }
...zum Beitrag

Muss korrigieren geht leider doch in keinem Browser richtig.

...zur Antwort

Kann es an den verschiedenen Browsern liegen? Bei Firefox geht es zb. Nur im Safari nicht. Und im IE bekomm ich eine Fehlermeldung bei mehrere Zeilen

...zur Antwort

Ok jetzt habe ich nur ein Problem, dass er mir das Font nicht immer richtig anzeigt. manchmal ladet es und manchmal nicht. Vorallem bei mehrzeiligen geht es gar nicht. manchmal geht es bei einem klick manchmal bei zweiten mal und manchmal gar nicht

...zur Antwort

So, auf eines bin ich schon draufgekommen. Ich muss das CSS im Iframe definieren. Jetzt funktioniert es soweit auch. Nur wenn ich es mit einer Schriftart machen möchte die nicht auf dem Computer installiert ist funktioniert es nicht. Habe die Schriftart aber getestet sie wird richtig geladen.

...zur Antwort

Also das mit appendChild funktioniert leider auch nicht.

...zur Antwort