Meine Empfehlung ist "AVM FRITZ! WLAN Repeater 300E". Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Egal wo ich mich aufhalte im Schlafzimmer oder im Garten, stecke ich einfach das Gerät in die nächste Steckdose auf dem halben Weg zwischen FritzBox und meinem Aufenthaltsort und schon hab' ich einen guten Empfang. WLAN kannst Du mit jedem Gerät nutzen, aber Kabel (RJ45) paßt in kein mobiles Gerät. Überleg's Dir! Gruß Waldi
Hallo marlene51, mit dieser Lösung passiert es Dir nicht mehr und auch die Teichoberfläche bleibt sauber http://gartenteich-biotop.com/teich-skimmer-filter-in-einem/ Gruß Waldi
Hallo schweifel, ja, man kann. Es gibt z.B. dauerelastsche Kleber (z.B. von Innotec) mit denen man sogar Unterwasser kleben kann. Ich empfehle Dir aber die Stelle erst trocken zu legen. Gruß Waldi
Hallo jgbraden, vor ca. zwei Jahren hatte ich das gleiche Problem. Die Ursache war ein Ries im Skimmer-Boden (s. http://gartenteich-biotop.com/teich-skimmer-filter-in-einem/), der durch die Eisbildung kam. Lasse das Wasser so lange absinken bis der Wasserspiegel nicht mehr runter geht. In dieser Gegend findest Du das Loch! Gruß Waldi
Klar, es gibt sehr viele Alternativen! Hier ist eine, mit der du gleichzeitig auch die Teich-Oberfläche sauber halten kannst http://gartenteich-biotop.com/teich-skimmer-filter-in-einem/
Sollst am besten sofort isolieren und beobachten
In jedem Garten-Center gibt es spezielle Körbe für die Gartenteich-Pflanzen. Fülle diese nur mit Kieselsteinen. Es reicht, die Erde macht nur Dreck. Die Pflanzen im Teich entwickeln sich sehr sehr schnell. Wenn du im Herbst die Körbe raus nimmst, wirst du dich wundern wie alles verwurzelt ist. Ich rate dir die Goldfische einzusetzen, dadurch löst du auch das Problem mit den Mücken. Und nicht zu viel füttern! Viel Spaß mit deinem neuen Teich! Gruß Waldi
Am effektivsten und sichersten ist eine UV-C Lampe, klares Wasser ohne zusätzliche Arbeit. Alles andere ist mit einem zusätzlichem Arbeitsaufwand verbunden.
Ich würde es mit einem Leistungsregler versuchen. Suche im Internet nach "Leistungsregler" z.B. FG002N. Damit kann man sowohl die Wassermenge als auch den Stromverbrauch der Pumpe regulieren. Kostet ca. 45 € Dieses Gerät ist zwar nur für trockene Räume gedacht, aber sicherlich gibt's auch andere. Oder einfach gut in Folie einpacken.
Natürlich ist es OK so! Du bist halt ein sensibler Typ. Mach' Dir keinen Kopf! Lass nicht die anderen über Deinen inneren Zustand bestimmen. Die Welt ist so, wie Du sie siehst, denke darüber nach.
Oase hat einen großen BioSys Skimmer, der dafür wie geschaffen ist. Ich habe den genommen und zu einer Skimmer/Filter-Lösung umgebaut. Genaue Beschreibung findet man unter http://gartenteich-biotop.com/teich-skimmer-filter-in-einem/
Eigene Wege zu gehen, eigene Ziele zu setzen und nicht mit der Masse zu schwimmen ist nicht einfach und dann noch in dem Alter. Ich kenne es, es ist schwierig einem Kind eigene Gedanken 'einzupflanzen', aber ein Versuch ist es immer wieder Wert. Ich würde die Zeit begrenzen und kein facebook ohne ein Elternteil erlauben.
Das Problem mit Mückenlarven ist, dass diese im stehenden Wasser sich am wohlsten füllen. Am besten ist es, wenn man dafür sorgt, dass das Wasser im Teich sich ständig bewegt und es keine Ecken mit stehendem Wasser entstehen. Und wenn doch, dann muss man dafür sorgen, dass diese Stellen für die Fische erreichbar sind. In dem Fall auch den Fischen nicht zu viel Futter geben.
Eine gute Alternative ist der Einsatz einer UV-Lampe. Ich habe z.B. mit "Pro Clear" gute Erfahrungen gemacht.