Mal eine Gegenfrage: Habt Ihr denn überprüft, ob die 520 EUR Guthaben korrekt sind? Habt Ihr eine Abrechnung erhalten? Auf welcher Grundlage wird das Guthaben jetzt auf 210 EUR gesenkt. Da muss es doch einen Grund für geben.

Schreib doch bitte etwas detaillierter, worum es überhaupt geht - dann kann man Deine Frage überhaupt erst beantworten. Einfach so werden die das Geld garantiert nicht haben wollen.

Zum Thema "lieber höher einstufen, als später was nachzahlen müssen" ist hinzuzufügen, dass 1.) Du das Geld alternativ auch verzinst anlegen kannst und 2.) das vorausgezahlte Geld weg ist, wenn Dein Stromanbieter pleite geht.

...zur Antwort

Flexstrom/Löwenzahn geht gar nicht! Das lässt sich überall im Netz nachlesen.

Hattest Du die Preisgarantie auch im ersten Jahr? Wenn nicht, stehen Deine Chancen wahrscheinlich ganz gut.

So oder so - ruf erstmal an und sag, dass Du die Preisgarantie für das zweite Jahr gar nicht haben wolltest. Die ist eigentlich optional. Falls die sagen: ok - lass Dir unbedingt eine schriftliche Bestätigung schicken.

Und wenn die sich querstellen, bleibt aus meiner Sicht nur der Gang zum Anwalt - so teuer ist das auch nicht und der kann die Unterlagen viel genauer beurteilen und nach Fehlern suchen.

Und am besten kündigst Du gleich, damit Du nicht die nächste Kündiungsfrist versäumst. Falls Flexstrom zwischenzeitig die Preise erhöht, hast Du übrigens ein Sonerkündigungsrecht. Alleine das ist der beste Grund, keine Preisgarantie abzuschliessen.

...zur Antwort

Glaub mir, seit Ende Januar auf die Jahresendabrechnung zu warten, ist nichts bei den meisten Anbietern. Ich würde mich noch ein wenig gedulden.

Zurückbuchen solltest Du nicht, da Du ja weiter Strom beziehst.

...zur Antwort
Möchte Stromanbieter wechseln aber irgendwo hängts?!

Ich habe ein etwas komisches Problem. Vor 1,5 Monaten bin ich umgezogen und habe mich erst einmal bei den Stadtwerken angemeldet (wegen Stromversorgung) und habe zuerst einmal die Grundversorgung bekommen. Eine Woche später habe ich mich bei E-On gemeldet, da diese einen günstigeren Tarif haben und wollte zu diesen wechseln. Habe auch eine Mail-Bestätigung gekriegt, dass sie das mit dem Wechsel von den Stadtwerken zu E-On organisieren werden usw. Allerdings wurde ich in der Mail gleichzeitig auch darauf hingewiesen, dass es sich dabei noch nicht um eine Vertragsbestätigung handelt sondern diese erst kommt wenn der Wechsel von den Stadtwerken unter Dach und Fach ist. Bis heute habe ich nichts mehr von E-On gehört - es wird weder auf Mails geantwortet noch ist jemand telefonisch erreichbar (immer nur Warteschleife und irgendwann werde ich aus der Leitung gekickt).

Das Komische ist allerdings, dass weder E-On noch die Stadtwerke Beträge von meinem Konto abbuchen. Zumidnest die Stadtwerke haben gemeint, dass der erste Betrag pünktlich zum 01.03. vom Konto abgebucht wird. Das ist bisher allerdings noch nicht passiert und ich habe auch nie wieder irgendeine Post von den Stadtwerken bekommen (von E-On allerdings auch nicht). Habe versucht bei den Stadtwerken mal nachzufragen was los ist bzw. wie das mit dem Wechsel aussieht, aber auch die sind nicht zu erreichen. Irgendwie werde ich nicht schlau daraus. Was soll ich denn nun machen?

...zum Beitrag

Ich würde mal beim Netzbetreiber (nicht Grundversorger!) nachfragen, ob die schon einen Antrag bekommen haben.

Es läuft immer wieder mal was falsch bei den eigentlich vollautomatisierten Verfahren, und es ist dann schwierig nachzuvollziehen, wo genau etwas schief gelaufen ist.

Lies mal in diesem Forum-Thread nach: http://www.strom-magazin.de/forum/board-tarif--und-oder-anbieterwechsel/thread-probleme-beim-anbieterwechsel-wer-kann-mir-helfen--1329-page-1.html#post9059

...zur Antwort

Ich würde auch diverse Stromvergleich-Portale empfehlen, da jeder andere Bedürfnisse hat.

Vor allem: Nach dem besten und nicht dem günstigsten Anbieter suchen. Von Anbietern mit Vorauszahlung, Kaution und solchen Scherzen würde ich abraten. Auch sollte man versprochene Boni aus der Berechnung rausnehmen, da diese nur unter bestimmten, manchmal schwer durchschaubaren, Bedingungen ausgezahlt werden.

Unbedingt vor Vertragsabschluss mal nach dem Anbieter googeln.

...zur Antwort

Der Flyer wurde Flexstrom gerichtlich untersagt, und sie wurden dazu gezwungen, alle Kunden anzuschreiben und aufzuklären.

Wie es mit einer Email aussieht, weiß ich nicht, aber ich meine, dass der Beweis, dass sie Dir die Preiserhöhung zugestellt haben, für Flexstrom vor Gericht schwierig werden dürfte.

Suche Dir rechtlichen Beistand und versuche, möglichst schnell aus dem Vertrag rauszukommen (Warum auch immer Du das nicht schon längst getan hast).

...zur Antwort

Kommt Ihr denn auf andere Internet-Seiten? Wenn nicht, ist mit dem Kabel bzw. der Verbindung was nicht in Ordnung.

...zur Antwort

Original-Disc kaufen - das sollte funktionieren. Es liegt nicht an der Auflösung.

...zur Antwort