Danke für die Infos. Es gibt die Möglichkeit, die Anteile an einer Erbengemeinschaft zu pfänden. Wenn im Grundbuch wie hier vorliegend, eine Erbengemeinschaft von 4 Personen eingetragen ist. § 859 ZPO. Dass keine Sicherungshypothek möglich ist, hat mir mein RA mitgeteilt. Kann ich als Gläubiger einen entsprchenden Antrag auf Pfändung des Miterbenanteils stellen? Die Miterben müssten ja als Drittschuldner angegeben werden, ähnlich wie die Bank bei einer Kontopfändung. Neben dem Original des Titel benötige evtl. sonst noch etwas? Klar die Adressen der Miterben. Und sonst noch was?
Hallo, zuerst stellt sich die Frage, wie die Betreuung des Hundes stattfinden soll, sind Kinder in welchem Alter im Haushalt. Ich rate, sich doch mal im Tierheim einen Hund anzuschauen. Dort wird man gut beraten, kann den Hund mehrere Tage kontaktieren, probe-gassigehen etc. Und unter. Pflegeleichter Hund sind mehrere Antworten möglich: Pflege , platzbedarf haarfelll Anspruch nach Auslauf. Von daher wie erwähnt im Tierheim nachfragen, ist auch preiswerter.
Hallo, wenn die Datei wirklich sehr viel Rechnerresourcen beansprucht durch die Endlos- schleife, gib doch noch die Zeile: timeout /T 180 /NOBREAK ein, dann wird die Schleife alle 180 s ausgeführt. Falls Du den Wert auf 7200 - statt 180- erhöhst, wird die Schleife alle 2 Std. ausgeführt. Der Wert ist also in Sekunden angegeben. Da ich nicht abschätzen kann, wie lange/oft die am Rechner bist, wäre dies eine gute Ergänzung.
Hallo, es stellt sich die Frage, was : das Passwort ist automatisch gespeichert bedeutet. Wenn es im Browser gespeichert wurde, kann man es im jeweiligen Browser wieder abrufen.(Gehe unter Einstellungen etc.). Einfach unter dem jeweilien Browser im Internet nach Passwort googeln. Wenn jetzt aber nicht mehr der gleiche Rechner bzw. Browser genutzt wird, wird, es problematisch. Aber wenn ich mich bei gmx anmelde, wird unter dem Passwort immer die Frage gestellt, Passwort vergessen. Schon diese Lösung versucht? Ich weiß nicht, wann die Umleitung auf die neue Seite erfolgt, aber ich vermute, dass die Umleitung automatisch erfolgt, weil das bisherige Passwort automatisch eingefügt wird. Leider fehlt die Angabe, welcher Browser benutzt wird. Im Internet Explorer werden die PW nicht angezeigt, sondern man muß ein Tool laden. Z.B. bei chip.de das Tool: IE-Asterisk-Password-Uncover downloaden. Sollte helfen.