ich hab mal diese doku gesehen http://www.myvideo.de/watch/5273079/Galileo_Mystery_Exorzismus_2_5 und da ist mir aufgefallen, dass ich schonmal da in klingenberg war..hab meine mutter gefragt und die sagte dass mal die mutter besucht hat und auch in der besagten kapelle war... ich kann mal fragen
lohn ist sone sache, hier in rheinmain gibts mehr (ballungsgebiet ...) bei tengelman (jetzt nahkauf) hab ich damals 7,50 bekommen, in nem biergarten wo ich im sommer jobbe 6,5o, mittlerweile 9,50 (aber kein trinkgeld!). Ausserdem hab ich mal bei enigma gfk medieforschung gearbeitet, also telefoninterviews, war nix für mich aber da kann man in kurzer zeit viel geld verdienen! zw 7 und 10 € die std... babysitten gibt auch immer gut kohle! am besten gehst du einfach mal irgendwo vorbei wo du denkst, dass es dir spass machen könnte zu arbeiten und fragst einen angestellten ob der chef zu sprechen sei, wenn nicht lass dir eine telefonnummer geben... und dann einfach fragen ob sie eine aushilfe gebrauchen könnten... oft wird nicht ausdrücklich eine aushilfe gesucht aber dann doch eingestellt!
lernen wegen klausuren, familienfeier, skypetermin mit jmd im ausland,arbeiten, date, theaterbesuch, oder einfach die wahrheit sagen.... wenn ich keine lust hab am wochenende was zu unternehmen dann sag ich einfach dass ich nicht in feierstimmung bin und eher eine spassbremse sein werde, weshalb ich lieber einen ruhigen abend zuhause mache... da gibts viel!
tyvek bändchen (die einfach geklebten und billigen aus reisfestem papier/plastik) : kleber löst sich unter hitze, aber nicht zu heiss, sonst schmilzt das plastik! am besten band umdrehen und dann mit feuerzeug ran und langsam und vorsichtig lösen!
vinyl bändchen (die mit ner plastikniete oder plastikplombe): mit ein paar nadeln die "widerhaken" eindrücken, dann kann man den stift rausziehen... oder aber stift mit nem scharfen messer abschneiden und mit sekundenkleber wieder fixieren...stift abreissen ist nicht, band sieht dann sehr verschlissen aus!
stoffbändchen mit alublombe: naja, das ist eigetlich nicht machbar...aber wenn man genug überstehende band abgeschnitten hat,kann man sich mit dem passenden garn ein band zusammennähen. als alublombe empfehle ich dann einfach etwas alufolie rumzuwickeln...
stoffbändchen hab ich noch nie manipuliert...aber tyvek und vinyl-bändchen mehrfach gemacht ;)