Hallo, ich hoffen ihr könnt mir helfen.
Ich habe im Oktober einen Aushilfsvertrag ( vollzeit ) bei Galeria Kaufhof unterschrieben, was befristet war bis Januar. Habe dann in der zeit die Feiertage nicht bezahlt bekommen . Ist dies korrekt? zwar ist es so gewesen, dass ich nur das bezahlt kriege was ich auch arbeite aber Feiertage werden meines Wissens trotzdem bezahlt. Oder?
Das nächste Problem :
Ich habe dann am 2.1.15 einen befristeten vollzeit Vertrag bekommen als Verkäuferin. Befristet bis zum 14.2.15.
Am 15.1 bis zum 29.1 war ich dann leider arbeitsunfähig. Habe meine Krankmeldung alles gleich abgegeben. Am 28.02 habe ich darauf gewartet bis mein letzter lohn kommt, aber das passierte eben nicht. Als ich dann angerufen habe, meinte die sekreterin ' da sie am Anfang des Vertrags arbeitsunfähig waren, werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.' Und als ich dann die Krankenkasse kontaktiert habe, meinte die Krankenkasse dass mein Arbeitgeber mich erkundigen müsste, das ich mich entscheiden hätte sollen ob ich entgeltvorzahlung von der Krankenkasse möchte. dies wurde aber leider mit mir nicht besprochen. Selbst die sekreterin die mit mir den Vertrag durchgegangen ist meinte, sie wüsste davor sowas auch nicht. Jetzt bekomme ich von beiden Seiten den Lohn vom 1.2 - 14.2 nicht. Was muss ich tun? Danke im voraus.