Also abschließend habe ich meine Gebühren zurückerstattet bekommen. So habe ich es gemacht:

1. Neuen Fall wegen eines nichtbezahlten Artikels eröffnet.

2. Dem Käufer per Ebaynachricht eine Frist gesetzt zur Zahlung und der Mitteilung, dass ich ansonsten vom Kaufvertrag zurücktreten werde.

3. Am Tag der Frist habe ich dann den Fall geschlossen und eine Gutschrift der Gebühren erhalten.

Auf diese Weise bleibt man von weiteren Überraschungen verschont, bekommt sein Geld zurück und kann gefahrlos den Artikel erneut verkaufen, ohne dass der Käufer hinterher den Artikel doch noch verlangen kann. Da ich nur per PayPal Zahlungen entgegennehme, bestand nach Schliessen des Falls generell keine Gefahr mehr, dass der Käufer doch plötzlich bezahlt, da der Menupunkt "Jetzt Bezahlen" nicht mehr zur Verfügung steht.

Wenn man allerdings auch per Überweisung Geld erhalten möchte ist besonders Punkt 2 wichtig, da der Käufer sich die Zahlungsdaten bereits vorher notiert haben könnte und trotz geschlossenem Falls noch zahlen kann. Das kann man dann einfach zurücküberweisen und auf die abgelaufene Frist verweisen.

Ich hoffe, dem Ein oder Anderen damit noch helfen zu können...

...zur Antwort