Hallo Leute
Ich bin 18 jahre alt und mache Zurzeit eine Ausbildung als Informatiker(Fachrichtung Applikationsentwicklung). Nun kann ich im Betrieb auswählen ob ich die letzten 2 Jahre der Ausbildung in einer SAP-Abteilung oder in eine Abteilung wo Programme für Firmeneigene Produkte (Bauindustrie bzw. Baumaschinen) entwickelt werden. Die Abschlussarbeit muss ich dann im ausgewählten Bereich machen.
In SAP Bereich wird mit ABAP programmiert und in der anderen Abteilung mit C++ und C#.
Nun kann ich mich nicht entscheiden.
Wenn man C kann, ist das Erlernen Anderer Sprachen ja nicht mehr so schwer, was ein Pluspunkt ist.
Wenn ich mich für SAP entscheide, würde man sich da für den weiteren beruflichen Verlauf sowie festlegen da SAP ja ziemlich speziell/schwierig ist ?
Ich habe mir auch überlegt, dass es eine einmalige Gelegenheit sein sein könnte in SAP einzusteigen und ich diese nutzen sollte.
Bei welchem Bereich/Sprache (SAP/ABAP, C++/C#)gibt es die besseren Weiterbildungsmöglichkeiten ?
Wie siehts mit dem Gehalt aus, ist der bei SAP-Programmierer höher als bei den anderen Applikationsentwicklern ?
Was wären die Vorteile und Nachteile ?
Wofür würdet Ihr euch entscheiden ?
Für die Zukunft habe ich noch keine berufliche Pläne.
Danke für eure Hilfe