Vermeide Zucker (also Süßigkeiten, Gebäck, Kekse, Kuchen etc.), Weißbrot, Pasta, Fleisch und Alkohol. Trink täglich 3 Liter Wasser.

Iss reichlich Salat, Dressing mit Joghurt statt Öl, und Apfelessig statt Balsamico.

Und reichlich Gemüse, egal ob roh oder gedämpft, z.B. mit Magerquark-Kräuter-Dip.

Wenn Du die Lust auf was Süßes nicht mehr aushältst, iss ein Stück Obst.

Und wichtig ist auch, genügend Proteine zu Dir zu nehmen, das ist zum Beispiel der Magerquark. Aber auch Eier, Hüttenkäse, Harzer Rolle, und rote Linsen.

Den Stoffwechsel und die Fettverbrennung regt auch an, täglich ein Glas Wasser mit einem Schuss Apfelessig zu trinken.

Wenn Du Dich daran hältst, alson nur noch Gemüse, Salat, ein bisschen Obst und etwa zweimal täglich was mit Proteinen isst, dann schaffst Du das. Und noch ein Tipp, damit's leichter fällt: Iss vor jeder Mahlzeit eine ganze Salatgurke (mit Salz und Pfeffer oder Kräuterquark), trink eine Tasse Gemüsebrühe oder einen halben Liter Wasser und Du wirst sehen, wie schnell Du satt bist. ;)

Ein gutes Frühstück ist ein Becher Hüttenkäse mit einem Schuss Apfelessig ud einem halben Teelöffel Gemüsebrühenpulver.

Zum Joggen: Davon kriegt man Hängebusen und schlechte Knie. Kauf Dir lieber eine Isomatte und mach zu Hause täglich eine halbe Stunde Gymnastik-Übungen. Und jeden zweiten Tag könntest Du einen Spaziergang machen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Im Groben hat Kami1a wohl recht. Aber solange Du's nicht übertreibst, wird eiweißreiche Ernährung Deine Trainingserfolge schon beschleunigen. Das hab ich sogar bei mir festgestellt und als Frau hab ich ja einen noch geringeren Eiweißbedarf.

Absolute Eiweißbombe bei fast 0% Fett: Harzer Käse. 100g davon enthalten 30g Eiweiß. Ergänzend zur sonstigen Nahrung mehr als ausreichend. (Achte auf Bio, da ist die Aminosäure-Bilanz besser und kostet fast das Gleiche, z.B. bei Alnatura)

Weitere Beispiele: Hüttenkäse, rote Linsen, Magerquark, Haferflocken und natürlich Eier. (Bei tierischen Produkten gilt immer: Bio hat das bessereAminosäure-Verhältnis.)

Und wenn Du dann bei Kohlenhyraten (Pasta, Brot, etc.) auf Vollkorn umsteigst (enthält mehr Eiweiß und die die Kohlenhyrate sind durch Ballaststoffe "gebremst"), bist Du bestens versorgt.

Pro Tag würde ich nicht mehr als 30g Eiweiß als extra-Mahlzeit zuführen, denn was Du sonst so isst, enthält ja auch Eiweiß. Den Eiweißgehalt findest Du auf den Lebensmittelverpackungen. Ein Hühnerei hat ca. 7g Eiweiß.

Und abschließend noch ein Tipp: Täglich ein Glas Wasser mit einem Schuss Apfelessig, das kurbelt den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an, damit die Muskulatur klar definiert hervortritt. Denn was die Mädels anmacht, sind die deutlichen Konturen, nicht unbedingt die Masse. ;)

...zur Antwort

Zunächst kann ich Dir sagen, allein anhand der Art, wie Du Deine Frage formuliert hast, erkennt man, dass Du Dich gewählter ausdrückst als so mancher, der Deutsch als Muttersprache spricht. Also trau Dir mehr zu.

Um das eigene Repertoire zu erweitern, hilft es, viel auf Deutsch zu lesen. Auch wenn das zunächst passives Verstehen bleibt, Routine und Sicherheit wachsen dabei und mit der Zeit kommt es von selbst, dass Du den Sprachschatz auch anwendest.

Übe in Situationen ohne Druck und Aufregung. Tu Dich zum Beispiel mit anderen zusammen, deren Deutsch ebenfalls noch nicht so firm ist und spielt miteinander Situationen durch (z.B. Referat in der Schule etc.)

Übe Smalltalk mit Fremden, bei denen Du Dir denken kannst, die seh ich eh nie wieder, also ist's eh egal, wie sie meine Ausdrucksweise finden. Zum Beispiel im Hofgarten am Oeonsplatz. Natürlich spricht man nicht einfach Fremde an, die rumlaufen oder rumstehen. Aber wenn man neben jemandem auf der Parkbank sitzt, ist es ganz natürlich, zu sagen, "Herrlicher Tag heute, nicht wahr?" oder sowas. Oder wenn Du einkaufen gehst, stell den Bediensteten im Supermarkt Fragen. Oft ist's so, dass man sich Fremden gegenüber weniger schämt, als denen gegenüber, die man morgen wiedersieht und bei denen man Angst haben könnte, dass sie über einen sprechen.

Und ganz wichtig: Verzeih Dir Fehler. Wenn Du sprichst, konzentrier Dich nicht darauf, ob das jetzt so richtig war, sondern brabbel einfach so lange, bis das, was Du vermitteln willst, angekommen ist. Du wirst sehen, sobald Du enspannst und es Dir nicht mehr so wichtig ist, WIE Du Dich ausdrückst, ist Dein Hirn nicht mehr so blockiert und Du drückst Dich automatisch fließender aus.

...zur Antwort

Ganz werden sich diese Entzündungen nicht vermeiden lassen, aber Du kannst Deiner Haut helfen, indem Du

  • täglich mindestens 3 Liter Wasser trinkst.
  • regelmäßig Bierhefe isst, ein Würfel kostet im Supermarkt 0,25 € und davon isst Du täglich ein 1/4
  • auf die entzündeten Stellen Tiger Balm aufträgst (den roten, nicht den weißen. Gibt's bei dm oder im Internet. Ein Töpfchen kostet etwa 7 €, hält aber ewig und drei Tage)
  • wenig Zucker isst
  • nicht zu rauchen anfängs
  • und Stress vermeidest. Das klingt jetzt banal, aber immer genug schlafen hilft schon mal ungemein.
...zur Antwort

Hallo René,

normalerweise würde ich davon abraten, eine private Bekanntschaft ohne deren ausdrückliche Erlaubnis am Arbeitsplatz anzurufen. Aber wenn das Deine einzige Kontaktmöglichkeit ist (hast Du schon versucht, sie per Vor- und Zunamen auf Facebook zu finden? Und hast Du ihren Namen schon nach sonstigen Kontaktmöglichkeiten gegoogelt?) und wenn Du sicher bist, dass die Sympathie gleichermaßen beiderseits war, dann würde ich es wagen. Nur solltest Du dann auch nicht versäumen, Dich für die Störung am Arbeitsplatz zu entschuldigen und fragen ob Du störst, bevor Du Dich ins Gespräch stürzt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das kannst Du leider überhaupt nicht beeinflussen. Aber sie werden nicht immer so stark bleiben. Meine Tage waren die ersten Jahre auch furchtbar stark, und ich hab auch sehr darunter gelitten. Ich musste sogar nachts den Wecker stellen, um das o.b. zu wechseln, weil selbst ein super plus nicht die ganze Nacht durchhielt. Und oft musste ich am nächsten Morgen trotzdem das Bett neu beziehen. Echt nervenaufreibend. Ab Mitte zwanzig hat das dann deutlich nachgelassen und seitdem sind sie so schwach, dass sie mich überhaupt nicht mehr beeinträchtigen. Hilft also nur Geduld.

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist das so richtig. Nur falls Du anfangs Schmierbluttage hast, hängt es schon auch davon ab, wie stark diese sind und wie stark Deine sonstige Periode ist. Ich würde da max. 1 Tag abzeiehn und dann spätestens den zweiten Tag der Schmierblutung als 1. Tag der Perionde rechnen. Aber das ist ein Punkt, den Du mit Deiner Frauenärztin besprechen solltest, zumal mehrere Schmierbluttage recht unüblich sind. Mit 12 ist übrigens 24 Uhr gemeint. Nach 12 Uhr mittag zählt schon noch dieser Tag.

...zur Antwort

Am günstigsten findest Du Unterkünfte in allen Metropolen dieser Welt hier: www.airbnb.com

...zur Antwort

Am günstigsten findest Du Unterkünfte in allen Metropoen dieser Welt hier: www.airbnb.com

...zur Antwort

Nein, der Widerspruch lohnt sich nicht. Wenn man länger als 3 Minuten irgendwo steht, ist es automatisch Parken, egal, ob das Auto ständig unter Aufsicht war oder nicht. Und die Gründe, Umzug, Wetter, etc. interessieren die Behörden ja überhaupt nicht.

Ich selbst hab mal Widerspruch eingelegt gegen ein Ordnungsgeld - ohne Begründung (geschweige denn einer Prüfung des Sachverhalts) abgelehnt. Und jetzt kommt der Oberhammer: Ich bekam dann einen weiteren Überweisungsträger zugeschickt über eine Summe, die dreimal so hoch war wie das eigentliche Ordnungsgeld. Bearbeitungsgebühr wegen zusätzlichen Bearbeitungsaufwandes!

Also zahl lieber die 35€. Zum Einen, weil Ihr de facto gepakt und nicht gehalten habt (deswegen werden ja immer die Minuten agegeben) und zum Anderen weil man gegen den Staat nicht gewinnt.

...zur Antwort

Liebe Bunny,

Ich finde es unerheblich, wie viele Jeans Du schon hast. Du schreibst "und ein paar andere Hosen", wie viele Hosen hast Du denn insgesamt? Wenn Du schon mehrere Hosen besitzt, die Du nicht mehr anziehst, obwohl sie noch "gut" wären, weil sie Dir nicht mehr gefallen, dann waren das ja schon mal ein paar Fehlkäufe. Dann kann ich durchaus verstehen, wenn Deine Mutter Dich in Deinen impulsiven Kaufentscheidungen etwas bremsen will. Zumal Mädchen bis Anfang zwanzig ein gefundenes Fressen für die Wegwerf-Industrie sind. Denn Kaufentscheidungen werden, solange man noch nicht gelernt hat, was es heißt, jeden Cent zweimal umdrehen zu müssen, um sich am Monatsende noch was zu essen kaufen zu können (das kommt dann während des Studiums oder der Ausbildung...), sehr impulsiv getroffen.

Wenn es Dir wirklich ernst ist mit der Hose, dann solltest Du Deiner Mutter beweisen, dass Du vernünftig und kompromissbereit bist und dass Dir die Hose wirklich viel bedeutet. 1. Zum Beispiel, indem Du mit ihr schriftich vereinbarst, dass Du Dir die nächste Hose erst kaufst, wenn Du so und so viele Hosen aufgetragen hast - falls Dir das Wort schon kein Begriff mehr ist: das heißt, man trägt eine Hose normalerweise so lange, bis sie verbraucht ist. 2. Oder indem Du die Hosen, die Du auf keinen Fall mehr anziehen willst, auf einem Flohmarkt verkaufst oder zu einem Frauenhaus bringst (-> google "Frauenhaus München")

Aber viel wichtiger als die Hose, ist Dein Verhältnis zu Deiner Mutter: Glaub mir, wenn sie Dir Dinge vorschreibt oder verbietet, selbst wenn da mal ein ungerechtfertigter Fall dabei sein sollte, sie tut all das nur, weil sie Dich liebt.

(Hast Du Dir schon mal überlegt, dass später Deine Überlebensfähigkeit u.a. davon abhängen wird, wie vernüftig Du Kaufentscheidungen treffen kannst? Was glaubst Du, wie und warum viele Erwachsene in der Schuldenfalle landen? Und Deine Mutter will schließlich, dass Du auch in Zukunft am Monatsende noch was zu essen hast, die Miete zahlen kannst, für Notfälle was auf der hohen Kante hast, und so weiter. Und das geht nur dadurch, dass man lernt zu verzichten und sein Geld nur für das auszugeben, was man WIRKLICH braucht. Wenn sie also Deine Bedürfnisse infrage stellt, dann nimm ihr das nicht übel, sondern denk darüber nach.)

...zur Antwort

Liebe Kirmes,

damit Dein Logo in einem Banner erscheint, sind zwei Schritte nötig. 1. Die Erstellung des Banners als Datei. 2. Die Veröffentlichung des Banners. Ersteres kann man mit Photoshop machen, sofern es ein ganz simpler Graphik-Banner sein soll. Wenn sich was bewegen soll, muss es animiert werden. Welches Programm man dafür am besten verwendet, hängt vom Datenformat ab, das man anliefern muss. Und das wiederum erfährt man vom Vermarkter des Online-Banners. Sofern sich der Banner, den Du belegen willst, auf der dawanda-Seite befindet, findest Du auf deren Seite im Händler-Bereich gewiss die Anliefeungs- bzw. Upload-Spezifikationen.

Wenn Du mit derartigen Programmen nicht umgehen kannst, ist wohl die günstigeste Variante, an der Uni den Studiengang Graphikdesign, Webdesign, Mediengestaltung o.ä. anzuschreiben, dort am Schwarzen Brett zu inserieren und dem Studenten für's Layout ein kleines Dankeschön in die Hand zu drücken.

...zur Antwort

Ach, so ungewöhnlich ist das auch wieder nicht. Meine Schwester und einige meiner Schulkameraden damals tauten erst Anfang 20 auf.

Viele stürzen sich auch voreilig in Erfahrungen mit dem amderen Geschlecht, ohne wirklich darauf zu hören, was ihre innere Stimme sagt.

Dass Du den Bezug zu Deiner inneren Stimme nicht verloren hast und Dir bewusst ist, ob Du etwas möchtest oder nicht, ist mehr wert, als all die Erfahrungen, die Deine Gleichaltrigen gerade sammeln. Also lass Dir Zeit. Und genieß Deine Jugend dann halt einfach mit guten Freunden.

...zur Antwort

Vergöttert er sie nun oder ist eie Liebe zwischen ihnen erloschen? Die Zusammenfassung solltest Du dringend überarbeiten, denn darin wimmelt es nicht nur vor Tippfehlern.

Anhand einer Zusammenfassung lassen sich nur oberflächlich beschreibende Titel finden. Die sind meist platt und reißerisch (à la Sommer der Entscheidung, Liebe auf Abwegen, - das ist Bahnhofsliteratur-Niveau).

EIn guter Titel greift ein zentrales Detail oder gar Symbol aus der Geschichte auf. Solltest Du diese Aufgabe in der Schule erhalten haben, würde ich dem Lehrer antworten, dass eine Zusammenfassung nicht das hergibt, was einen guten Titel ausmacht.

Zum Beispiel könnte stellvertretend für die Liebe, die sie nicht mehr wahrnehen, und die allgemeine sinnliche Taubheit, ein Grammophon immer wieder vorkommen, das Aussetzer hat, und das Paar sich dann immer fragen, hörst Du noch was? Und beiderseits mit Nein antworten. Dann fände ich Das Grammophon einen sehr schönen Titel.

...zur Antwort

Das Verhalten Deinen Chefs ist in meinen Augen unverschämt, respektlos und obendrein unprofessionell. Ich würde den Terminvorschlag höflich ablehnen. Und zwar OHNE Begründung. EInfach mit einem freundlichen Hinweis, wann Dein Urlaub endet.

...zur Antwort

Ja, bestimmte, starke Medikamente (Neuroleptika, etc.) können Gedächtnisstörungen hervorrufen, sollte aber nicht so sein und müsste in jedem Fall mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Dass man sich an eine Person, mit der man zusammen war, nicht erinnern kann, ist dann durchaus möglich. Dass man aber glaubt, mit einer Person zusammen gewesen zu sein, ohne dass man es war (meinst Du das so?), wäre keine Amnesie, sondern Realitätsverlust.

Eine einfache Gehirnerschütterung reicht in der Regel nicht aus, um derartige Störungen hervorzurufen. Für eine Teilamnesie müsste der Unfall schon schwerwiegendere Schäden hinterlassen haben. Realitätsverlust, das heißt, man bildet sich falsche "Erinnerungen" ein, ist eine neurologische Störung, die vielfältige Ursachen haben kann. Schwerer Drogenmissbrauch, Vergiftung, aber auch genetische Veranlagung, ein Gehirntumor etc. können ein derartiges Krankheitsbild hervorrufen.

In jedem Fall braucht der Betroffene umgehend professionelle Hilfe.

...zur Antwort

Liebe Amy,

das klingt aber nicht garade nach kompetenter ärztlicher Versorgung, wenn der eine Knorpelveränderung feststellt, weiß, dass Du starke Schmerzen hast, und Dich mit dem dürftigen Rat heimschickt, weiter zu küheln und zu warten, bis es besser wird.

Wenn die akuten Schmerzen sehr stark sind, schau mal, ob Ihr oder die Nachbarn Ibuprofen Schmerztabletten zu Hause habt, die wirken auch entzündungshemmend.

Lass Dir morgen von jemandem in der Drogerie Tiger Balm (den roten, nicht den weißen) besorgen. Der ist ein sehr wirksames, natürliches Heilmittel, das vor allem bei Muskel-, Glieder- und Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Es wirkt auf natürliche Weise entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, krampflösend, und regt die körpereigenen Selbstheilungskräfte an. Damit kannst Du das Knie mehrmals täglich einreiben.

Aber wie gesagt LASS es Dir besorgen und schon Dich selbst so weit möglich. Bein hochlagern ist wichtig, damit es nicht zu sehr anschwillt. Und das Wichtigste zum Schluss: Geh sobald wie möglich zu einem anderen Arzt, der Deine Beschwerden ernst nimmt!

Bei www.jameda.de kannst Du Ärzte in Deiner Nähe suchen und Bewertungen über sie lesen. Am besten gehst Du gleich zum Orthopäden, die kennen sich da besser aus, als Allgemeinärzte. Das Knie ist nämlich ein ziemlich kompliziertes Gelenk. Wenn Du am Telefon sagst, dass Du akute Schmerzen hast, solltest Du am gleichen oder spätestens am nächsten Tag einen Termin kriegen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Honey,

zunächst mal, der Aufhebungsvertrag bedeutet nicht zwangsläufig eine Sperre. Nur wenn Du selbst kündigst, ist Dir die Sperre gewiss. Beim Aufhebungsvertrag kommt'a auf den Grund an. In der Regel lässt sich das schon verargumentieren. Damit Du später ALG1 kriegst, genauer gesagt, damit nicht eine weitere Sperrzeit abgezogen wird, musst Du Dich tatsächlich sofort bei Kenntnis (!) der bevorstehenden Arbeitslosigkeit arbeitssuchend melden. Das heißt, sobald der Aufhebungsvertrag geschlossen ist. Unabhängig davon, wann Du schließlich den Antrag auf ALG1 stellst. Der Anspruch bleibt dann bestehen, und kann auch nach Deiner Rückkehr geltend gemacht werden. Mach Dich aber auf einiges gefasst, dieses Amt gängelt einen nämlich auf's Fieseste, darauf abzielend, dass man dann lieber auf das Geld verzichtet.

...zur Antwort