Gedicht "Carpe Diem" von Martin Opitz auf die heutige Zeit bezogen

Ich habe eine Interpretation zu dem Gedicht von Optiz geschrieben. Meinungen?

Wohin führt uns das Grübeln über die Komplexität des Lebens? Derjenige, der zu lange im Geist verweilt, dem droht die Vereinsamung. Uns wurden Grenzen im Geist gesetzt, die wir nicht überschreiten sollten, denn mit jedem Schritt heraus aus dieser vorgegebenen Sicherheit, entfernen wir uns vom Leben und nähern uns dem Unglück.

Verschwendet eure Zeit nicht in euren Zimmern mit nachdenken, sondern geht in die Welt hinaus, denn das Leben erwartet euch sehnsüchtig außerhalb eurer Gedanken mit einer führenden Hand. Diese Hand führt euch in die Discothek, in der ihr euch in die Spaßgesellschaft begebt. Nähert euch dort den grazilen Gestalten, die ihre Hintern auf der Tanzfläche zum Rhythmus bewegen, tauscht Zärtlichkeiten aus, bittet mit einem Hundeblick um Beischlaf und verwirklicht eure sexuellen Utopien. Konsumiert viel Alkohol, denn dadurch steigt der Spaßfaktor. Geht auf Kirchweihen mit euren Saufkumpanen, springt wie Hampelmänner auf den Bierbänken im Bierzelt herum und grölt: „Humba humba tetäre!“. Wenn die letzten Sonnenstrahlen eure Zimmer verlassen und die Sonne Abschied nimmt, hinter gewaltigen Bergen verschwindet und die Nacht anbricht, die sich wie eine schwarze mit Sternen beschmückte Decke auf die Stadt legt, geht es erst richtig los ihr Partylöwen und Partymäuse. Holt euren gekühlten Captain Morgan aus dem Kühlschrank, betrinkt euch, denn jetzt ist „Partytime“. Geht auf Festivals aber vergesst nicht Dosenbier und Amphetamine mitzunehmen. Alkohol ist ein Muss auf solchen Veranstaltungen. Besucht Konzerte eurer Lieblingskünstler. Bucht einen Flug nach Mallorca, torkelt dort von Club zu Club, tanzt Oberkörper frei zu den Ballermann Hits und schüttet den Alkohol, mit einem Trichter, trotz Übelkeit, in euch rein.

Wir verschwenden viel zu viel Zeit in der Schule. Die Schulzeit gleicht einem Knastaufenthalt, denn während wir unsere Zeit in einem Klassenzimmer vergeuden, entfernt sich das Leben unbemerkt und mit leisen Schritten von uns. Und mal ehrlich, macht uns Bildung glücklich?

Seid nicht geizig, denn eure Kohle wird nichts mehr Wert sein nach eurem Tod. Werft einen Blick auf die Sparfüchse, die wegen jedem Cent, den sie ausgeben, einen Herzinfarkt bekommen. Also schmettert eure Sparscheine gegen die Wände und gebt das gesparte Geld aus. Das „Sich-selbst-etwas-gönnen“ kommt so selten vor bei euch, deshalb gönnt euch jeden Tag etwas.

Verfallt nicht in Schwermut und seid nicht trübsinnig und flüchtet euch in Spaß und Vergnügen. Ein nachdenklicher Mensch ist eine Zielscheibe für Leid und Trauer. Befördert Herr Trauer mit einem Arschtritt aus euren Zimmern. Seid immer auf der Suche nach Spaß, obschon andere der Meinung sind, dass es auch Pflichten im Leben gebe. Das Leben kann so schmackhaft sein, wenn ihr den Ernst vertreibt, also gebt eurem Leben die entsprechende Würze, seid nicht blind und überseht nicht, das auf euch wartende Leben, denn wir nähern uns T

...zum Beitrag

so gehts weiter: uns Tag für Tag dem Ende unseres Daseins. Und wenn es soweit ist und der Sensenmann an eurer Tür klopft, könnt ihr ihm mit einem Lächeln in den Tod folgen und behaupten, dass ihr gelebt habt.

...zur Antwort

Wieso dumm? Ganz ung gar nicht. Die Schule vermittelt doch auch gewisse Werte. Bildung ist doch wichtig. Der Mensch braucht auch eben Grenzen. Wenn jeder so viel Freiheit genießen würde, wäre das wohl nicht so gut. Oder nicht? Wo endet diese Freiheit? Der Mensch muss auf irgendeine Weise gezähmt werden. Denke mal an die sexuelle Freiheit (Ich bin keineswegs konservativ eingestellt), die wir heute genießen, wohin führt das? Wir sind unfähig Beziehungen zu führen. Ohne Gesetze, Moralvorstellungen, Normen, Werte würde es nur Chaos geben. Man müsste der Natur gemäß leben. Fressen oder gefressen werden ( Im Prinzip ist es in unserer Gesellschaft so, dass der Egoismus herrscht)! Wir wären allesamt "Seelenmörder"! In unserer Zeit ist es doch schwer sich selbst zu verwirklichen, aber nicht unmöglich, man muss es nur wagen. Vielleicht verreckt man dann letztendlich doch, weil der Versuch gescheitert ist?

...zur Antwort

Am Abend genug Wasser trinken, das ist die Hauptsache. Normalerweise sollte man Abend keine schwerverdauliche Nahrung konsumieren, es sei denn, du bleibst länger wach und bist aktiv.

...zur Antwort