Antwort
Tja, das ist seit Kaiser Karl VI ein offenes und nur schulisch überliefertes Geheimnis.
Ein Meister verdient doppelt soviel, wie ein Geselle.
ANDERS WÜRDE SICH AUCH EINE QUALIFIKATION GARNICHT RECHNEN:
Nach heutigen betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen rechnet sich das, wie folgt:
12,90 € Brutto Gesellenlohn X 2 + 30-35% Meisterzuschlag = Meistergrundvergütung + ca. 9-10% Zuschlag pro untergeordneten Mitarbeiter als monatlicher Verdienst.