Ein Lottoladen ist meißtens verbunden mit einem Kiosk.Lotto bringt viel Laufkundschaft, aber an Zigaretten, Getränken und Zeitungen verdienst du nicht viel (zwischen 3 und 7% vom Einkaufspreis). Die Lage des Geschäfts ist sehr wichtig. Dazu solltest du dir noch eine zweite und vielleicht auch dritte gute Geschäftsidee in diesen Laden einbauen. Da muß man das Umfeld beobachten (Welches Publikum wohnt drum herum). Spielwaren oder ähnliches bringt dann mehr Gewinn. Die Mischung und die Werbung macht es.
Lottoläden sind meistens in einem Kiosk untergebracht. Die Ablösesummen für solche Läden errechnen sich meistens aus den Monats- bzw. Jahresumsätzen und den jeweiligen Zeitwert der Inneneinrichtung + Lagerbestand. Meißt gibt es da aber auch Unterlagen von einem Steuerberater die man dann einsehen kann. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Dein Chef will für die Zeit planen in der du nicht zur Verfügung stehst, ist ja auch vollkommen verständlich. Ich hab nach 3 jähriger angemeldeter Elternzeit meine Arbeit am 27. August 2006 wieder aufgenommen. War alles super, als ob ich nie weg gewesen wäre. Am 28. August 2006 wurde mir dan eine Kündigung Betriebsbedingt überreicht. Hatte keine Chance. Du hast noch ein wenig Zeit deinem Chef mitzuteilen, wie du es machen möchtest, nach der Geburt deines Kindes. Hör dich in der Firma mal um, wie andere Frauen es gemacht haben. Laß dich vielleicht auch mal durch einen Anwalt beraten. Die Entscheidung ob du halbtags oder ganztags nach der von Dir festgelegten Elternzeit wieder arbeiten möchtest, mußt du meines erachtens erst kurz vor Wiederaufnahme deiner Arbeit entscheiden. Frag aber bitte bei einem Anwalt nach. Wünsche Dir eine schöne und beschwerdefreie Schwangerschaft. Es wird die schönste Zeit deines Lebens. Viel Glück
Die meißten Impfungen sind heutzutage so eingestellt, daß sie kaum noch Nebenwirkungen haben. Bei einzelnen Kinder kann sich trotzdem mal leichtes Fieber oder Unruhe mit sich bringen. Du wirst nomalerweise vom Kinderarzt gefragt ob du noch fiebersenkende Mittel zu Hause hast. Das reicht auch vollkommen aus. Gruß gabriele1968
Hallo, mein Sohn hat seinen ersten Zahn mit 3 Monaten bekommen. Du erkennst es am besten daran, wenn das Kind viel Speichel verliert und das Zahnfleisch etwas dicker ist. Die Kinder haben dann das Bedürfnis sich allen in den Mund zu stecken und darauf rum zu kauen. Helfen kannst du, wenn du Beußringe kaufst die ein Gel enthalten und die man für einige Zeit in den Kühlschrank legen kann. Kälte mindert den Schmerz. Es gibt auch in der Apotheke ein schmerzlinderndes Gel zu kaufen. Alles in allem kann dein Kinderarzt dir soforf Gewissheit geben. Gruß gabriele1968