Es gibt wohl sogar mehrere. Berichten kann ich nur vom Pubquiz in Ryans Muddy Boot (Schlörstraße, Neuhausen). Das findet jeden Montag ab 20.00 Uhr statt.

Es gibt insgesamt 40 Fragen plus 4 Bonusfragen in 4 Runden... Zwischenstände der Punkte werden jeweils bekannt gegeben. Bei den meisten Fragen muss man die Antwort auch selber formulieren... es gibt nur wenige Fragen mit Auswahlmöglichkeiten.

Ich kann es nur sehr empfehlen, da dieses Quiz sehr von seinem Quizmaster (Dave) lebt und profitiert. Er ist eigentlich Belgier, die Fragen werden aber auf Deutsch und Englisch gestellt. Von Vorteil ist es, wenn man sich in Mythologie, Sport, Film und Literatur gut auskennt.

Gewinnmöglichkeit (Geld) ist eher gering... es kostet 2,50 € Einsatz... und das wird je nach Teilnehmerzahl an die ersten 2 oder 3 Teams ausbezahlt. Es geht aber um den Spaß und nicht ums Geld.

...zur Antwort

Zwischen den Zeilen gelesen, hast Du dich ja wohl schon für den BMW entschieden. Bei der Auswahl würde ich das wohl auch... der Preis sieht O.K. aus und Du kennst die Karre. Allerdings werden auch bei BMW Autos nur so gebaut, dass sie ca. 40.000 km ohne größere Reparaturen auskommen. Ein Seat besteht ja zu grossen Teilen aus VW Teilen... somit also quasi auch Made in Germany;)

Wie andere schon geschrieben haben ist beim BMW die Werterhaltung aber sicher besser und die Anschaffungskosten 10K vs. 13K sind jetzt auch nicht so der große Unterschied finde ich (sofern Du die Kohle hast).

...zur Antwort

Hmm... ich kenne die genauen Geräte zwar nicht, aber anscheinend wird der Kabel-Router vom WLAN-Router "gesteuert". Üblicher Weise geht das über UPNP... schau doch mal bei den Einstellungen des WLAN-Routers, ob sich da was finden lässt.

Evtl. musst Du dann aber ziemlich viel manuell einstellen, damit das alles so funktioniert wie gedacht (Routing, DHCP, etc.). Das könnte evtl. ziemlich kompliziert werden.

...zur Antwort