Muss Kanaldeckel bzw. Schachtabdeckung Überfahrt aushalten?
Folgender Ablauf: Bei Umzug in neue Wohnung wurde eine Wiese mit einem 12,5 Tonner überfahren um Hausrat über den Balkon in die Wohnung zu schaffen. In der Wiese mehrere Kanaldeckel. Einer bricht unter einem Reifen zusammen. Die Lüftungsschlitze sind wie eine Perforation. Es brach gut der halbe Rand ab. Nun wurde durch den Verursacher ein neuer Deckel gekauft und der Defekte ausgetauscht. Die Wohnungsgesellschaft, ohne Wissen, dass der Deckel getauscht ist, stellt eine Rechnung über fast 1.200 Euro. Haben die nen Vogel? Nach intensiver Begutachtung des alten Deckels habe ich festgestellt, dass dort, wo frische Brüche sind, neuer roter Rost vorhanden ist. An manchen Bruchstellen ist aber kein frischer Rost. Deutet das nicht darauf hin, dass der Deckel bereits "morsch" war? Gut, wir sind drüber gefahren und der neue Deckel hat 154,- Euro gekostet. Das sollte doch wohl reichen. Der Schachtrand ist über die ganze Runde völlig intakt. Damit sollte doch alles erledigt sein!? Die anderen Deckel sind Klasse B125. Sollten die nicht alle nen 12,5 Tonner aushalten?