Ich habe ca. die gleiche Ausgangssituation gehabt, rötlich gefärbte haare, mittlerweile hellblond :)

Ich hab einfach mehrfach ++ blondierungen aus dem dm genommen, dannach gegen den gelbstich mit einem achblond oder nordisch blond nachgefärbt (Farbe von l'oreal; bleichmittel von syoss - von syoss gibts auch nur 2, davon die stärkere)

Wenn deine Dreads noch frisch sind, kann das sogar "gut" für sie sein, da sie kaputt gehen und dadurch besser verfilzen. Grad am Anfang kann man sich die kieselerde-kuren dann sparen. Draeds leben ja davon, dass die haare kaputt gehen ;)

Bei älteren Dreads (3-4Jahre) muss man vorsichtiger sein, damit sie nicht abrechen, aber selbst wenn mal eine abbricht, kann man sie wieder dranhäkeln...

...zur Antwort