Hallo,
ich absolviere momentan ein Praktikum in einem größeren Konzern im ländlichen Raum, da die Auswahl an Wohnungen nicht allzu groß ist/nicht existent bin ich in eine WG eingezogen, in der ein Kumpel bereits vor einem Jahr gewohnt hat.
Ich bezahle die Miete in bar, denke mir dass sie am Jahresende nicht versteuert wird, und bis vor Kurzem war mir das auch alles herzlich egal.
Ich kam dann vor Kurzem in die Wohnung, der Vermieter war auch da, und hat mich gefragt was mit einem Möbelstück in meinem Zimmer los ist (ein normaler Verschleißgegenstand ist kaputt gegangen, und ich habe ihn bisher noch nicht gewechselt gehabt)- Was ich ziemlich schockieren fand, da mein Zimmer meiner Meinung nach niemanden etwas angeht.
Ich hatte schon öfter ein ungutes Gefühl wenn ich die Wohnung verlasse, kann allerdings das Zimmer nicht abschließen, da das schloss defekt ist (Zitat"Das ist ein Problem" (wird aber nichts gemacht))
Jetzt zur Frage:
Ich würde gerne beim Finanzamt anfragen, ob er die Miete versteuert, bzw. sagen, dass er vermietet, ob er denn auch einnahmen angibt.
Ich will ihn da nicht direkt konfrontieren, einfach weil ich angst um die Dinge die in meinem Zimmer sind habe, bzw. befürchte dass ein, zwei DInge einfach mal fehlen könnten.
Ich bezahle die Miete jeden Monat in bar, bekomme aber keine Quittung (ein Mietvertrag existiert)
Wie wahrscheinlich schätzt ihr ein, dass er die Miete wirklich nicht versteuert? Und was würdet ihr tun?
Wie genau würde ich beim FInanzamt denn vorgehen? Einfach anrufen?
Besonders da die Steuererklärung für letztes Jahr ja schon abgegeben wurde, und ich ja einen kenne der zu dieser Zeit dort gewohnt hat müsste die Chancen doch erhöhen oder?