Hallo liebe Community!
Ich habe eine wichtige und recht dringende Frage:
Ich habe vergangenes Jahr im Juli ein Zelt beim Dänischen Bettenlager gekauft.
Die Wassersäule liegt bei 800mm - ich weiß, das ist nicht viel, aber wir waren in Italien und da hat es gerade mal 2 mal kurz geregnet.
Trotzdem war unser Zelt später total nass, unsere ganzen Kleider und unser Luftbett.. alles nass bzw. mindestens feucht...
Schnell war das Problem erkannt: die Nähte waren undicht.
Jetzt habe ich gelernt, dass man wegen eines Mangels umtauschen darf, selbst wenn die eigentlichen 4 Wochen schon rum sind.
Blöd gelaufen ist allerdings, dass wir direkt nach dem Urlaub umgezogen sind und danach das "Zeltproblem" auch erst einmal in Vergessenheit geraten ist.
Also war ich erst jetzt, ca. 1 Jahr später wieder im Dänischen Bettenlager und habe um Erstattung meines Geldes gebeten, wegen Mangel an der Ware.
Mir wurde dann gesagt, ich hätte früher kommen müssen, damit man den Mangel hätte feststellen können und außerdem müsse man ja erheblich mehr Geld für ein Zelt ausgeben, das wasserdicht sein soll.
Also... kann mir jemand sagen ob es jetzt ein Mangel an der Ware ist, wenn die Nähte undicht sind oder ob man dichte Nähte nur erwarten kann, wenn das gesamte Zelt als wasserdicht angeboten wird?!
Und falls es ein Mangel ist, wie groß sind meine Chancen mein Geld wieder zu bekommen?
Ich ärgere mich grade wirklich über den Laden...