achja, ich habe versucht, die flecken mit einem feuchten wattestäbchen zu säubern, aber es hat nicht wirklich funktioniert..

...zur Antwort

katzenminze oder baldrian können helfen, müssen aber nicht.

ich habe meinen kater mit seiner spielangel dahingelockt und die angel so platziert, dass er, um an das spielzeug dranzukommen, an den kratzbaum kratzen musste.

und dann ging er schon auf den kratzbaum drauf, kratze sich jedoch nicht. ich habe überall auf dem kratzbaum leckerlies platziert (in taschentücher versteckt und an kratzsäulen befestigt, sodass er das taschentuch mit den leckerlies mit den krallen aufreißen konnte).

und schließlich wollte er immer am kratzbaum leckerlies suchen. aber gekratzt hat er sich trotzdem noch nicht wirklich, er ist eher mit der pfote berührt.

als letztes habe ich dann seine leckerlis (sieht aus wie trockenfutter und riecht stark) an sie säulen gerieben, sodass der geruch hängen bleibt und das hat dann wirklich dazu geführt, dass er sich daran kratzt.

unser mochte es gar nicht, wenn man ihn beim kratzen erwischte und zum kratzbaum brachte, um ihm vorzumachen, wo und wie er kratzen sollte/durfte. und seine pfote berühren dürfen wir sowieso nicht ;) deswegen hat das oben genannte ganz gut geholfen.. aber das geht halt nicht von einem tag auf den anderen. wir haben 2 wochen gebraucht.. gewöhn ihn wirklich erst einmal durch spielzeuge an den kratzbaum. danach leckerlies verstecken und evtl den kratzbaum damit leicht einreiben (an verschiedenen stellen).

wenn all das nicht hilft, mag sie vielleicht die stelle des kratzbaums nicht besonders.

viel glück!

...zur Antwort