Hi Xaliena ! Nach Deinen angaben (Gewicht und Größe) hast Du doch ein ganz normales Gewicht. Aber ich kann Dich schon verstehen. Wenn man wegen Stress und den hast Du ja, unregelmäßig etwas zu sich nimmt und das ist meistens nur um den Hunger zu stillen, hat man schnell ein paar Kilos mehr. Daher finde ich das schon richtig bei Zeiten die Bremse zu ziehen. Also was mache ich, wenn ich mal wieder zuviel Speck auf den Rippen bekomme. Dazu muß ich kurz was erklären.
Den Füllzustand deiner Fettzellen erkennt dein Körper mittels des Hormons Leptin, welches in den Fettzellen gebildet wird. Sobald sich die Kalorienzufuhr stark vermindert, wird weniger produziert. Und das kann unangenehme Folgen haben. Aber wer mehr eiweißbetonte Kost zu sich nimmt, lässt weniger Platz für Kohlenhydrate. Eiweiß hält auch länge vor. Wer also auf regelmäßige Eiweißportionen achtet, lässt ganz einfach weniger Platz für Kohlenhydrate. Wer sich mit Eiweiß satt isst, bleibt somit im Kaloriendefizit. Die Leptinproduktion verringert sich stark nach einer Woche. Doch durch eine gezielte Kohlenhydratzufuhr schießt die Leptinproduktion innerhalb eines Tages wieder hoch.. Unabhängig vom Speicherzustand deiner Fettzellen. Also kohlenhydratarm ernähren, am 5 oder 6Tag legst Du eien Tag ein Kohlenhydrate wieder zu dir nimmst (Brot,Reis;NudelnKartoffeln und auch etwas süsses darf dabei sein.) Der Leptinspiegel geht dann wieder nach oben und das Hungergefühl, ist kaum merken. LG!!