Letztes Jahr konnte eine Wish-Bestellung, die über Klarna lief, nicht von meinem Konto abgebucht werden. Es ging um 8 Euro. Das wurde dann an das Inkasso-Büro CODEO abgegeben. Die schreiben mich schon seit einem halben Jahr an und ich habe das immer ignoriert, weil ich dachte, ich hätte das längst an Klarna manuell überwiesen und die sind sicher sowieso nicht seriös. Das hat sich heute als Irrtum herausgestellt, der Betrag ist noch offen. Laut Klarna muss ich das ganze aber mit dem Inkasso-Büro regeln. Dort will man aber die ganze Zeit 64 Euro von mir, das ist das 8-fache des Einkaufsbetrags - sind solche Forderungen überhaupt gerichtlich durchsetzbar oder soll ich mich weiterhin totstellen?