Kann mein Vertrauenslehrer ohne meine Zustimmung das Jugendamt einschalten?

Hey, und zwar habe ich mich an einen Vertrauenslehrer gewandt um ihm von meinen Problemen zu erzählen. Es ist so,dass ich mich Zuhause kaum noch wohlfühle.Ständig meckert meine Mama mit mir,kritisiert mich oder ignoriert mich wochenlang.Es gibt mehr Streit und Funkstille zwischen uns als Ruhe.Sätze wie "ich habe dich lieb" hab ich so weit ich weiß noch nie gehört und wenn dann in meiner frühen Kindheit. Im Alter von 4-12 wurde ich geschlagen.Sie zog an meinen Haaren,schlug auf mich ein und schrie mich an. Jetzt schlägt sie mich zwar nicht mehr,aber sie fügt mir seelische Schmerzen zu.Sie beleidigt mich öfter und findet immer einen Grund zu meckern.Wenn ich dann tatsächlich mal etwas gemacht habe dann schimpft sie,was ja auch ihr gutes Recht ist.Aber sie ignoriert mich dann wochenlang.Wie jetzt zum Beispiel...sie ignoriert mich seit 4 Wochen,weil mein Zimmer an einem Tag nicht aufgeräumt war und dann kam noch ein ElternGespräch. Und zwar hat mein Lehrer meine Mama eingeladen und ihr erzählt er würde sich Sorgen um mich machen.Meine Noten haben sich drastisch verschlechtert und er habe den Eindruck ich sei depressiv.Bei dem Gespräch tat meine Mama so als würde sie Verständnis haben 'Nein Zuhause gibt es keine Probleme ","Ich werde mal in Ruhe mit meiner Tochter reden"..."Das wundert mich aber...was ist denn los" Als wir aber aus der Schule raus waren,fing sie an:"Warum muss ich denn immer hier her deine Probleme anhören " "Das machst du um mich fertig zu machen "...."Warum weiß ich nichts von deinen Noten ?-Mama du redest seit 3 Wochen nicht mit mir-Ja !ich rede auch nicht mit dir " Vor zwei Jahren War ich schonmal in der Psychiatrie,aufgrund von Selbstmordversuch.Meine Eltern waren gegen einen Aufenthalt und ihnen musste das Aufenthaltsbestimmungsrecht entzogen werden..Als sie zu Besuch kamen,machten sie mir ständig Vorwürfe. Nun ich habe wieder Suizidgedanken und verletze mich auch selbst. Am Montag habe ich ein zweites Gespräch mit meinen Vertrauenslehrer.Ich habe ihm zwar einen langen Brief geschrieben in dem ich ihm vom Verhältnis erzählt habe,aber nicht alles erwähnt.Ich habe ihm auch nicht von dem SVV und den Suizidgedanken erzählt,was ich am Montag aber machen werde. Nun beim letzten Gespräch meinte er,dass wenn er merkt dass es sehr schlimm ist wir zum Amt gehen müssen und das dann auch direkte Konsequenzen für mich und meine Familie haben wird. Und davor habe ich Angst.Meine Eltern haben gesagt,dass wenn ich von Zuhause weggehe und zum Jugendamt gehe,dass ich dann nie wieder zu ihnen kommen brauch und sie mich nie wieder sehen wollen.Sie würden dann das Sorgerecht freiwillig abgeben.Komisch iwt,dass meine Mama immer sagt "Zieh aus...pack deine Sachen und zieh aus,du machst mich krank " und dann das. Naja..und das möchte ich nicht riskieren.Ich mag ja meine Mama trotzdem.Und es gibt ja auch Schöne Momente mit ihr...auch wenn die eher selten vorkommen . Ich wäre wirklich traurig,wenn ich meine Familie verlieren würde.

...zum Beitrag

Mein Papa ist da anders.Zu ihm habe ich ein besseres Verhältnis,jedoch halt er zu mir eher Abstand.Und er ist fast nie Zuhause weil er viel arbeitet.Er kommt gegen meine Mama genauso wenig an,weil er auch ständig mit ihr Streit hat.

Aber meine Mama wurde das durchziehen,da sie sehr sturr ist und ihre Fehler kaum einsieht.Außerdem ist sie seit  vier Jahren zerstritten mit ihrer Schwester .

...zur Antwort