Eine Wettbewerbsverzerrung kann u. a. auf
- wettbewerbswidrigen Absprachen und Verhalten (Kartelle, Preisabsprachen, Kundenfang, gezielte Behinderung, Ausbeutung, Rechtsbruch, Marktstörung)
Im sportlichen Kontext können dann noch Wettskandale als Wettbewerbsverzerrung gelten.
Auf den Fc Bayern München trifft nichts von all dem zu. Hinzukommt, dass das "anderen die Leistungsträger wegkaufen" jeder macht. Bayern steht am Ende der Nahrungskette. Irgendeiner muss das tun.