Ich habe mich mit 55 für den Vorruhestand entschieden, 75% vom bisherigen Bruttogehalt bis zum frühestmöglichen Rentenbeginn mit 63. Regulär wäre ich mit 64 1/2 ohne Abzüge in Rente gegangen (geb. 1961). Durch meine Vorruhestandsregelung muss ich aber die Abzüge in Kauf nehmen ab 63. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Ich habe bisher diese Entscheidung nicht bereut, ich lebe jetzt für mich, für die Familie, die Enkelkinder. Lebensqualität - das ist mir mehr Wert als später ein paar Euro mehr Rente.

...zur Antwort

hallo, ja, auch uns geht es so. bisher lief alles glatt, pünktlich zum monatswechsel war das geld da, jetzt erstmals im april erst nach mehrmaliger aufforderung, im mai wars wieder pünktlich und diesen monat auch noch nichts...keine ahnung, was tun. wir warten auf ne schriftliche reaktion und bleiben weiter optimistisch...:-)

...zur Antwort