Zum Thema Mahnbescheid wurde ja bereits einiges ausgeführt. Kurz gesagt: Gerichtliche Mahnbescheide kommen, wie der Name schon sagt, vom Gericht.

Mich würde jetzt interessieren: Kannst du einen Scan (natürlich geschwärzt, ohne persönliche Daten) dieses "Mahnbescheids" veröffentlichen? Denn wenn DIE gerichtliche Mahnbescheide fälschen ist das ziemlich sicher eine Straftat. Vielleicht handelt es sich aber auch nur um eine einfache Mahnung und hier liegt eine Verwechslung vor.

...zur Antwort

Also ich persönlich finde es schon schön wenn an der Frau ein bisschen was dran ist. Aber zwischen runden Kurven und dick ist noch ein großer Unterschied... Außerdem kommt es auf das "Gesamtbild" an, es gibt auch sehr schöne dünne Frauen.

...zur Antwort

Jedenfalls sind Wasserpfeifen schädlicher, aber das war ja nicht die Frage.

Ich denke dass es auf die Art der Zigaretten und Pfeifen ankommt, z:b. welcher Filter usw.

...zur Antwort

Ich danke für die hilfreichen Vorschläge. Leider hat alles nichts gebracht. Jetzt versuche ich noch eine "Low-Level-Formatierung" der Festplatte, und wenn das nichts hilft gebe ich das Projekt auf und installiere Win98 doch in einer virtuellen Maschine. Vielleicht ist die Festplatte auch einfach defekt.

...zur Antwort

Die Sonne steht immer um zwölf Uhr mittags wahre Ortszeit am höchsten, unabhängig von der Jahreszeit. Beachte aber, dass die wahre Ortszeit von der "offiziellen Uhrzeit" in deiner Zeitzone abweichen kann.

Anders formuliert bedeutet deine Frage also: Was ist die wahre Ortszeit? Es gibt mehrere Methoden, dies festzustellen.

  1. Du kannst die Sonne beobachten: Wenn sie genau im Süden ist (oder der Schatten eines Stabs genau nach Norden fällt) ist es an diesem Standort zwölf Uhr wahre Ortszeit.

  2. Du kannst deine Position bestimmen, z.B. mit einem GPS-Gerät oder über eine Landkarte (ohne Werbung machen zu wollen: Google Earth funktioniert auch.). Interessant ist dabei nur der Längengrad (also x° Ost). Die Abweichung zur Greenwich-Zeit errechnest du folgendermaßen: 15 Grad entsprechen einer Stunde, also ein Grad vier (Zeit-)Minuten. Beispiel: München ist etwa bei 12 Grad Ost, das sind 48 Minuten nach Greenwich. Die Sonne hat ihren höchsten Stand hier also um 12:48 Uhr GMT oder 11:48 Uhr MEZ. (Jeweils Winterzeit)

...zur Antwort