Aufgabe 2:

Du kannst die Brüche einfach auf x/72 erweitern. Dann weißt du, wie viele rote Kugeln du hast und kannst dir auch ausrechnen, wie viele blaue Kugeln du hast.

Aufgabe 3:

a) Du hast insgesamt 9 Kugeln und 5 davon sind rot.

b) Du hast insgesamt 9 Kugeln und 5 davon sind rot und 1 davon ist grün (einfach rote und grüne zusammenrechnen).

Du hast insgesamt 9 Kugeln und 1 davon ist grün.

Die ganzen Wahrscheinlichkeiten kannst du eh einfach in Brüchen angeben.

Hoffe ich konnte dir helfen und es war halbwegs verständlich.

...zur Antwort