Die Konsole wird als Handheld von den Nintendo Konsolen absolut in die Ecke gedrängt. Während es für die nämlich eine Vielfalt an guten Spielen gibt, verhungert die Vita geradezu an Spielemangel. Sony versuchte dies wohl mit dem Remote Play, also der Übertragung von laufenden PS4-Spielen auf die Vita, wieder gut zu machen, aber vergebens. Für die meisten PS4-Spielen ist das hintere, für die fehlenden Knöpfe in 4 Flächen geteilte Touchpad der Vita mehr, als nur hinderlich. Ich persönlich habe mir eine Vita gekauft, jedoch für den Zweck, auf Reisen nicht andauernd meinen Laptop mitschleppen zu müssen, sondern über die Vita Filme zu schauen, da diese einen unglaublichen leistungsstarken Akku hat, der praktisch ewig hält! Nur kommt einem da auch wieder ein Problem in die Quere: Die Speicherkarte der Vita. Mit dem Kauf der Konsole kommt nur eine 8 GB Speicherkarte, quasi Speicherplatz für maximal 2-3 Spiele und die größeren Speicherkarten kosten gut Geld.
Liegt nun an dir, was du machen willst. Ich bin trotz allem sehr froh eine zu besitzen. 3-4 gute Spiele gibt es ja doch für die Vita und zum Beispiel Final Fantasy 14 (das MMO) funktioniert im Remote Play richtig gut - ist angenehm abends den Fernseher aus zu lassen und mit der Vita im Bett zocken zu können! :)