Hallo, ich habe die gleichen Probleme mit meinem Mann. Ich fühle mich auch wie eingesperrt. Ich hatte eine gute Freundin, mit der ich durch dick und dünn gehen konnte. Mein Mann ist psychisch kann und hat sich nur in seinen Garten vergraben. Letztes Jahr wurd er so eifersüchtig auf meine Freundin, dass die Freundschaft in die Brüche ging. Ich habe seinetwegen auf diese Freundschaft verzichtet und muss sagen, dass ich dadurch tot unglücklich geworden bin. Ich sehe keinerechten Sinn mehr in unserer Ehe, denn nur mit einem Partner allein, kann man nicht alle Probleme lösen. Ich kann auch mit meinem Mann nicht reden, denn er versteht mein Problem nicht. Du hast dein Problem erkannt. Ich hoffe du wirst es auch zugunsten deiner Frau entscheiden, denn ich denke nur so kann die Ehe funktionieren. Jeder braucht einen gewissen Spielraum und auch das Vertrauen sollte dafür dasein, denn sonst entsteht eine Situation, wo der Partner irgerndwann ausbricht. Ich hoffe du machst das richtige.

...zur Antwort
angst vor suizidgedanken

hallo, wünsche euch einen schönen abend. um eventuell mich besser zu verstehen, hier ein paar fakten. ich bin seit 5 jahren alleinerziehende mutter von 2 kindern, schon als kind war ich "anders" (um meine mutter zu zitieren). litt wohl schon damals zumindest an depressiven phasen. musste schnell erwachsen werden. ich wurde älter, baute die vielzitierte mauer um mich, funktionierte einfach. vor drei jahren fing es dann an, mit klinikaufenthalten, rehaaufenthalten und sonstigen therapien. man attestierte mir borderline, depression. meine traumatherapie scheint auch nicht anzuschlagen. im grunde geht es mir erheblich schlechter seit ich mit traumatherapie begonnen habe vor ein paar monaten. mein zustand wurde immer schlimmer. meine suizidgedanken häufen sich und geben mir irgendwie sicherheit. mein therapeut meine vor ein paar tagen, ich sollte in die klinik. doch ich kann nicht, niemand ist da für meine kinder. und wenn ich es machen würde, ich habe solche angst, dass man mir die kinder weg nimmt. schon einmal wollten sie mich von den kindern trennen, als ich mich von meinem partner trennte und ich ohne dach über dem kopf da stand. es wäre ja nicht das erste mal, dass ich in eine klinik gehe. wer damals auf die kinder aufgepasst hat? das hilfswerk (gemeinnützige institution in österreich). das jungenamt hat ohnehin ein auge auf mich geworfen. ich kann jetzt nicht die ganze tragweite hier erzählen und will es auch nicht. möchte nur sagen, dass es wirklich lange zeit gut ding und ich mich immer wieder an dein eigenen haaren aus meinen stimmungstiefs heraus ziehen könnte. doch diesmal ist es irgendwie anders. habe einfach angst. habe wirklich angst und vor allem vor dem gedanken, meine kinder hier nicht alleine lassen zu wollen. sie haben niemanden. danke einfach fürs lesen.

...zum Beitrag

Hallo Luna, ich weiss zwar nicht, wie alt deine Kinder sind. Aber ich denke, dass sie dir die Kraft geben, diese Phasen zu überstehen. Vielleicht solltest du, wenn du in deinem Tief feststeckst, was schönes mir deinen Kindern unternehmen. Ich habe auch Winterdepressionen und denke dann oft über den Sinn des Lebens nach. Mir helfen dann immer lange Spaziergänge, um den Kopf wieder frei zu kriegen. Leider kann ich dir keinen anderen Rat geben. Liebe Grüße Petra

...zur Antwort