Das heißt also zu Mittag ißt du NUR Obst, und zu abend ißt du NUR dann wenn es was Veganes gibt??? Sorry, aber das ist krank, und dein siich entwickelnder Körper wird so ne Bremse an Nährstoffen nicht lange aushalten! Wenn du willst, ernähre dich vegan. Aber mach dir zumindest nen SINNVOLLEN Ernährungsplan!!!

...zur Antwort

das kannst du nicht allgemein sagen, ist von zu vielen Faktoren abhängig: Osten oder Westen, Vollzeit oder Teilzeit, kommunale oder freie Trägerschaft, KiTa oder Heim/Wg...alles das hat Einfluss auf dein Gehalt. Dadurch ergeben sich Gehälter von 1200-2000€ Brutto...

...zur Antwort

Erstwunsch: Feldwebel

Zweitwunsch: Erzieher!

verstehst du meine Bedenken? Das passt nicht zusammen! Ich kann mir nicht vorstellen, daß du mit militärischen Methoden einen guten Erzieher abgeben kannst...

...zur Antwort

Hey Mores12, erstmal will ich dir sagen, daß ichs super finde daß du dir so viele Gedanken über vegane Ernährung machst. Zu deinen Fragen:

  1. Aldi und Netto haben im Kühlregal vegane Würstchen, Schnitzel und Bratlinge. Kaufland hat sogar ne ganze Pallete an Veggie-Produkten, sogar veganen Käse (Wilmersburger). Ansonsten sind so sachen wie Obst und Gemüse, Konserven, Nudeln (ohne Ei), Reis, Marmelade etc ja eigentlich IMMER vegan - auch beim Discounter ;)

  2. Bin mittlerweile zum Selbermachen umgestiegen, mach mir meine Würstchen, Bratlinge, Käseersatz usw selbst - das ist wesentlich billiger als kaufen, benötigt aber auch etwas Zeit...

  3. Als Joghurt-Ersatz hole ich mir meistens vom Asiaten Seidentofu und geb den mit etwas Soya-Milch und Zitronensaft in den Mixer - schmeckt anders als Joghurt, aber ich liebe es!

  4. Soyamilch ist meistens süßlich (hab bisher nur eine von Alpro und eine von Provamel entdeckt, die ungesüßt sind) aber Pfannkuchen und Milchreis sind damit kein Problem. Zum kochen von Soßen nehm ich meistens Soya-Cuisine von Alpro.

  5. Ich esse sowieso am liebsten Bitterschokolade und die ist meistens vegan (ab 50% Kakaoanteil)

  6. Is n klasse Ersatzproodukt: Viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate, null Cholesterin ;) man muss es aber richtig würzen können. Außerdem sollte man sich nicht nur auf Tofu versteifen, Seitan (Weizengluten), Grünkernbratlinge und Kichererbsen sind auch was tolles :)

  7. Gibt es im Reformhaus, aber auch die Fertigspaghetti mit Tomatensauce sind meistens vegan, wennn man den Reibekäse wegläßt...

  8. Hab noch keine Kinder, würde denen aber immer die Wahl lassen. Jemanden zu zwingen, sich vegan zu ernähren is meiner Meinung nach genausoein Quark wie jemanden zu zwingen, Fleisch zu essen. Vegane Ernährung von Kindern und Kleinkindern ist möglich, aber sehr viel zeit- und kostenintensiver, außerdem ist es sinnvoll, sich in diesem Fall einen aufgeschlossenen Kinderarzt mit ins Boot zu holen.

  9. Vegane Foren gibt es ne Menge, gibt doch einfach mal "vegan forum" in ne Suchmaschine ein, ich versprechen dir: Du wirst fündig werden ;)

Liebe Grüße, frolix

...zur Antwort

Hey also ich ernähre mich seit 12 Jahren vegetarisch und seit 5 Jahren vegan, nehme keinerlei Ergänzungsmittel und meine Blutwerte sind völlig normal. Ich halte die B12-Hysterie für ziemlich überzogen, denn es gibt tatsächlich vegane Produkte die Vitamin B12 enthalten. Sämtliche Algen haben zum Beispiel eine hohe Konzentration an B12, in geringeren Mengen ist es auch in Bierhefe enthalten (Hefeflocken sind ein toller veganer Käse-Ersatz für Pizza). Über Eisen brauchst du dir bei einer ausgewogenen veganen Ernährung keine Gedanken machen. Linsen, Kichererbsen, Sojabohnen, Brokkoli, Zucchini...zie alle enthalten Eisen. Geh das ganze einfach etwas gelassener an, denn so lange du dich bewusst ernährst, bist du auf der sicheren Seite. Nahrungergänzungspräparate sind übrigens eher für diee behandlung bestehender Mangel gedacht, nicht für deren Vorbeugung.

...zur Antwort

dummes geschwätz! ich hör auch black-metal und mich würde es eher nerven in nem martialischen nietenkostüm mit corpsepaint durch die gegend rennen zu müssen...also gib einfach mal nicht so viel auf das gelaber von irgendwelchen heinis! btw: wieviele leute die lady gagga hören ziehn sich denn bitte so an wie die???

...zur Antwort
Angst vor dem Allein sein/ Sitzplatz

Hallo, ich habe zwar erst in 3 Wochen mein ersten Schultag in der 9. Klasse, aber immer wenn ich mir den ersten Tag vorstelle, kommt sofort der Punkt, wo wir das neue Klassenzimmer sehen, in dem jeder dann sein Sitzplatz wählt, worauf ich übelst Angst habe, nicht neben einer Freund zu sitzen und fraglos im Raum stehe. Denn es ist so ich habe 9 (oder 10 dazu komm ich später) Freunde in der Klasse. Oftmals ist es ja so dass es 2er Plätze gibt, manchmal auch 3er oder 4er. Nun denk ich halt zusammen sind wir 10 Leute, sodass jeder ein Sitznachbar hat, aber ich wette dass es die 3er Plätze gibt, wo ich am Ende übrig bleibe. Ich habe auch zum einem die ziemliche Angst irgendjemand zu fragen, ob wir halt Sitznachbarn sind, da ich ab da so derbe nervös bin, es fühlt sich so an, als ob mein ganzes Blut von den Beinen und Armen zum Körper fließen. Zum einen ist die Beziehung zwischen mich und denen nicht die allerbeste. Ich beschreib mal kurz wie es so ist. Beim 1. ist es so, dass wir eigentlich gut klarkommen, jedoch nicht genügend dass er mit dem 2. sitzen wird. Der 3. findet mich als Witzfigur (so mein Gefühl) Der 4. habe ich auch das Gefühl dass er mich einfach nich leiden kann. 5. kritisiert mich bei jedem Mist was ich mache. 6. ich sags mal so er ist größer und aufgedrehter als ich und kennen tuen wir uns auch wenig. 7. ist sehr sozial, und leiden können wir uns auch, aber denke eher, dass er zu den andern geht. 8. ist sehr nett mit dem ich auch im 1. Halbjahr zusammen saß, jedoch will ich nicht so abhängig wirken bei dem 9. ist sozusagen der ,,Anführer" verstehen tuen wir uns, aber er ist einer der Größeren (in beiden Sinnen) und der 4. scheint ihm ziemlich cool zu finden, woraus ich denk dass er mit dem sitzen wird. Und dieser vermeindlcher 10. Freund mit dem ich im 2. Halbjahr saß, der auch nicht in der Gruppe der anderen gehört, ignoriert mich, d.h. er drehte sich immer hinter um mit seinen Freunden zu reden und wechselte sofort den Platz wenn einer von den 2 krank ist!

Ja das war mal jetzt die Beziehung, kann mir einer helfen ich habe wirklich Angst am Ende, wie ein Aussenseiter, bei niemanden zu sein :(

...zum Beitrag

sag mal, nur so interessehalber, nachdem ich die beschreibung deiner Freunde gelesen habe frage ich mich ernsthaft: Wie definierst du "Freunde"???

...zur Antwort

Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich! Wenn du mir verrätst aus wechlem Bundesland du kommst, kann ich dir eventuell die Frage beantworten...

...zur Antwort

Es ist dir zu langweilig ein soziales Jahr in Deutschland zu machen??? Hier hättest du die Chance, schonmal für ein ganzes Jahr in einer Kita, Wg oder einen Jugendtreff Erfahrungen zu sammeln und Einblicke zu gewinnen...das ist dir zu langweilig??? Du arbeitest also lieber für ein Jahr als "Kindermädchen", was dir beruflich überhaupt keine Erfahrungen bringt? Mein Vorschlag an dich: Überdenke BITTE nochmal deinen Berufswunsch!

...zur Antwort

zu viele Por nos gekuckt, oder was?

...zur Antwort

Wie sollen wir dir das Verhalten von einem Menschen erklären, den wir nicht kennen und von dem wir nix wissen??? Mehr als wilde Mutmaßungen wirst du hier nicht zur Antwort bekommen...

...zur Antwort

Da du hier alle paar Tage die gleiche Frage stellst hab ich nen ganz einfachen Tipp für dich: Rede mit nem Frauenarzt und hör endlich auf, hier den Leuten auf den Geist zu gehen!!!!!!

...zur Antwort