Staubsaugerroboter fällt die Treppe runter, Kundenservice sagt ich sei schuld?

Guten Morgen, ich habe mir vor einer Woche einen Staubsaugerroboter gekauft (für 500 Euro) also nicht sooo günstig, neues Modell etc. In der Beschreibung stand, dass er (natürlich) Treppen erkennt und ich habe zusätzlich in der App angegeben, dass wir Treppen haben. Er ist bei der dritten Nutzung in der obersten Etage die Treppen runter gefallen und war direkt kaputt, hat gerattert und halt nicht mehr funktioniert. Jetzt sagt der Kundenservice von Otto folgendes:

gerne erläutere ich Dir, welche Schäden die Gewährleistung umfasst.

Alle Defekte, die aufgrund von Konstruktions-, Produktions- und Materialfehler auftreten, werden von der Gewährleistung abgedeckt. 

Schäden, wie z.B. ein Displaybruch / allgemeine Beschädigungen, Verschleiß oder Wasserschaden und Schäden die auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen sind, sowie Fall-/Sturzschäden, werden nicht von der Gewährleistung umfasst.

Der von Dir beschriebene Fehler fällt demnach nicht unter die Gewährleistung.

Die Kosten, die bei einer Reparatur anfallen, sind in diesem Fall von Dir zu tragen. 

Gerne können wir das Gerät für Dich zu einem zuständigen Service-Center einsenden und einen Kostenvoranschlag anfordern. Die Bearbeitungsgebühr, für die Einsendung und Anforderung des KVA, beläuft sich auf ca. 30-50€.

da ich den Staubsauger schon retourniert habe und natürlich nicht dafür verantwortlich bin oder ihn unsachgemäß bedient habe, nehme ich das erstmal nicht ernst, dennoch: ich bin doch im Recht, oder nicht? Ich hab mich ja nicht falsch verhalten.

Gewährleistung, Staubsaugerroboter

Mein Mann und seine Entscheidungen als Stiefvater?

Hallo, ich hab eine Frage. Mein Mann und ich haben insgesamt drei Kinder, zwei Kinder aus erster Ehe (meine Töchter) und einen gemeinsamen Sohn. Meine Tochter wird nun bald 16 und hat seit über einem Jahr einen festen Freund. Die beiden sind auf dem Gymnasium, sind mega vernünftig und bauen überhaupt keine scheisse oder sonst irgendwas. Der Freund meiner Tochter ist sehr nett, höflich und benimmt sich, wenn er bei uns ist, völlig normal. Man sieht ihn kaum. Meine Tochter nimmt die Pille und wir haben ein gutes Verhältnis und können so ziemlich über alles sprechen. Nun zum Thema. Sie fragte mich vor kurzem ob ihr Freund mal bei uns (wir haben vor einem Jahr ein Haus gekauft, haben also Platz etc) schlafen dürfe. Sie hat schon öfter bei ihm übernachtet. Von mir aus war das kein Problem, mein Mann allerdings ist ABSOLUT dagegen. Er sagt er HASSE den Jungen, will keinen „Typen“ im Haus über Nacht haben und würde meiner Tochter sowieso nicht erlauben dass sie schon Sex hat. Ich glaub sie hat meine Erlaubnis nie eingeholt, so viel dazu. Aber man kann mit ihm überhaupt nicht sprechen. Gerne wäre ich einen Kompromiss eingegangen, zb maximal einmal im Monat, oder so was. Er sagte nur wenn er bei uns schläft geht er die Nacht weg, ein ziemlich unreifes Verhalten wie ich finde. Was kann ich tun? Es gibt wirklich keinen Grund es nicht zu erlauben. Meine Tochter schlug sogar vor dass mein Mann den Freund gar nicht zu Gesicht bekommen würde worauf hin er nur antwortete: ich hab keinen Bock morgens aufzustehen und den in meiner Küche sitzen zu haben. :(

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Patchwork, Stiefvater
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.