Ist bei mir genauso
Einfach nur schlecht!
Das geht direkt über die Playsi
Zatoo ist doch super. Was hast du denn zu beanstanden?
Kein Problem
http://www.forumla.de/f-sony-ps3-forum-30/t-tversity-als-medienserver-einrichten-ein-kleines-howto-29801
Viel Erfolg Gruß, Frodo
Sofern du ein Videogerät mit Ethernet Anschluss also mit Netzwerkverbindung hast gibt es da eine ganz einfache Lösung.
1.) Du mußt die mkv in einen VOB Container packen. Dies machst du am besten mit dem Programm mkv2vob.
2.) Du streamst das ganze mittels TVersity (einem Programm zum streamen von Mediadateien mittels Netzwerk) auf dein Abspielgerät.
Noch einfacher ist es du holst dir einfach ein Mediaabspielgerät, was dieses Format bereits von Anfang an beherrscht. Zum Beispiel den HDD-Player von Popcorn Hour.
http://www.popcorn-hour.de/
Du darfst keine Wunder erwarten. Eine Blue-Ray Qualität wirst du nicht bekommen. Es hängt immer von der Senderqualität (also die Datenrate mit der die Sender ihr Programm ausstrahlen) ab. Fakt ist, daß es zur Zeit nur wenige Programme gibt die HD-Fernsehbilder liefern. Hierzu zählen Arte, Anixe HD, Premiere und ab und zu auch mal Eins Festival. Für den Empfang benötigst du natürlich dann auch einen HD-Receiver für hochauflösendes Fernsehen. Die Preise sind noch relativ hoch und die Technik ist wie gesagt noch nicht soweit verbreitet.
Das einzige, was dein Receiver im Stande ist zu leisten, ist die Hochskalierung des Bildes. Aber wie gesagt ein besch...Bild kannst du so oft hochskalieren wie du willst, besser wird es davon nicht.
Möchtest du den vollen Genuß sofort empfehle ich dir den Kathrein HDTV-Receiver UFS-910.
Viel Erfolg Frodo
In der aktuellen Ausgabe der Hörzu bzw. online ist ein Interview zu diesem Thema
Die Thesen des Biophysikers Dr. Dieter Broers klingen atemberaubend. Er stellt unser Fühlen und Handeln in Zusammenhang mit der Sonnenaktivität – und sagt der Menschheit einen elementaren Bewusstseinssprung voraus
nachzulesen unter http://www.hoerzu.de/
Der Dollar wird gegenüber dem Euro weiterfallen. Der Dollarabverkauf hat bereits stattgefunden. Länder wie China und Rußland haben sich schon vor geraumer Zeit von ihren Dollarbeständen getrennt und stattdessen ihre Goldbestände erhöht, da Gold und andere Edelmetalle die einzige sinnvolle Alternative zu ungedecktem Bargeld darstellen. Ich bin überzeugt, daß der Dollar-Verfall der Auslöser einer nächsten Weltwirtschaftskrise ist, die vielleicht noch einige Jahre verschoben werden kann. Z.B.: Durch sinnlose Investitionsprogramme der Amis um kurzfristig die Wirtschaft anzukurbeln. Die Immobilenkrise ist nur der Anfang...