Das liegt an der Funktionsweise von Antennen, die je nach Bauweise mehr oder weniger sensibel auf in der Nähe befindliche Körper reagieren, die in diesem Fall als Dielektrikum wirken. Das heißt, Du vestimmst mit Deinem Körper die Resonazfrequenz des Systems Radio-Antenne und damit ändert sich die Empfangsqualität.
Es dürfte normalerweise keine Rolle spielen, ob im Boot oder auf dem Schreibtisch. Was wichtig ist: Abstand zwischen Tastatur und Empfänger und Materialeigenschaften von Gegenständen, die sich zwischen Tastatur und Empfänger befinden. Metallische Gegenstände haben eine abschirmende Wirkung. Check das mal ab.
Hallo, die Verbindung funktioniert nur, wenn die Kamera auch einen WLAN-Adapter hat, der sich in ein WLAN einbinden lässt, wie z.B. ein Notebook mit WLAN-Adapter. Bei Funkübertragung spielt nicht nur der Frequenzbereich eine Rolle, sondern auch die Signalmodulation und die Signalkodierung. Das musss alles zueinander passen.
Du musst rechts unten in der Leiste mit den kleinen Symbolem mal nachschauen, ob Deine Fritzbox erkannt wird. Geh mit der rechten Maustaste auf das Wireless-Symbol und lass Dir die verfügbaren Wireless-Netzwerke anzeigen. Wenn Deine Box dabei ist, versuche zu verbinden, wahrscheinlich wirst Du nach Deinem Zugangscode gefragt, den Du dann eingeben musst. Diesen Code findest Du auf Deiner Fritz-Box CD. Versuchs mal. Bei mir war das auch schon einige Male der Fall, dass ich die Verbindung neu herstellen musste.