Hallo und guten Morgen...
1. Knochen einem Welpen in diesem Alter zu geben.. FINGER WEG!!! Die Knochen sind noch zu hart und das Gebiss kann sich verschieben!
2. Wenn man den Welpen erst bekommen hat, sollte man das Futter erst einmal eine kurze Zeit weiter füttern. Dies ist Stress für den Hund, denn er ist von seiner Mutter weg, dann noch in einer fremden Umgebung mit fremden Menschen und dann auch noch ein Futterwechsel.
3. Futterwechsel, wenn ja, langsam. Das heißt: der Wechsel sollte über einen Zeitraum von ca. 1 Woche gehen. Immer mehr von dem "neuen" Futter dazu mischen.
4. Unbedingt auf die Futtermenge achten (dies zählt auch für jenden anderen Hund egal welchen Alters). Das Futter (egal welche Sorte/Hersteller) ist extrudiert, das heißt aufgeschlüssel und somit hochverdaulich. Teilweise sind die heutigen Futter bis zu ca. 95% verdaulich. Sollte der Hund zu viel bekommen, kann er pupsen, dann kommt Durchfall bis zum Hautausschlag.
5. Es gibt von bosch z.B. das Junior-Futter, abgestimmt auf die Größe der Rasse (Mini, Medium, Maxi). Dieses Futter ist Weizenfrei. Dann gibt es von bosch noch das Plus/Soft Futter, dies ist komplett getreidefrei, aber nicht als Junior erhältlich. Das könnte man später nehmen.
6. Es gibt noch das Genesis Pure Canada. Ich habe es selbst schon getestet. Es besteht aus 80% Fleisch und 20 % Gemüse, komplett getreidefrei. Da gibt es auch ein Junior Futter. Einfach mal auf die Homepage gehen und dort nachsehen wo der nächste Händler ist: http://www.genesispurecanada.ca/
Das Futter wird in Deutschland hergestellt.
Gruß