einfach bei der jeweiligen stadt schauen, also hamburg.de oder berlin.de usw. dann unter "wirtschaft". oder auf seiten wie www.verkaufsoffene-sonntage.de oder .com .info usw

...zur Antwort

Bremen hatte letzten Monat verkaufsoffen: http://www.verkaufsoffene-sonntage.de/bremen.html und diesen Monat leider nicht. Ich bin auch total gerne in der Waterfront (noch lieber nur im Limbecker Platz g)

Heute könntest du aber zum Beispiel nach Delmenhorst, ist aber nen Stückchen weg, aber dort ist u.a. geöffnet

...zur Antwort

Gib deine Daten mal bei dem Amortisationsrechner ein: http://www.autogas.net/amortisation.html

Also wieviele km du fährst und so...

Ihre Angaben

Jährliche Fahrleistung: 5000km Verbrauch: 9l/100km Kosten für den Umbau: 2100€ Benzinpreis: 1.50€ Gaspreis: 0.69€ Ihr Ergebnis

Bei einer jährlichen Fahrleistung von 5000km, einem Verbrauch von 9l und einem Benzinpreis von 1.50€ und einem Gaspreis von 0.69€, haben sich die Umbaukosten von 2,100.00€ nach ca. 28807 Kilometern amortisiert.

Dies ergibt mit Ihrer angegebenen jährlichen Fahrleistung eine Zeit von etwa 5.76 Jahren, bis sich die Investition rentiert.

Übrigens: Sie sparen pro Kilometer 0.07€ (auf 100km 7.29€), also insgesamt immerhin 364.50€ im Jahr! Mit Benzin bezahlen Sie für 100km Fahrspaß durchschnittlich 13.50€, mit Gas nur 6.21€.

...zur Antwort

Hallo, das ganze nennt sich monovalenter Antrieb. Die Autos fahren trotzdem noch mit Benzin, haben nur einen zusätzlichen Gastank (idealerweise anstelle des Reserverades). Schau mal auf http://www.autogas.net/monovalenter-antrieb.html dort findest du die Tankmöglichkeiten.

Auf jeden Fall braucht das Auto zum Starten Benzin und nach etwa 1 Minute schaltet es automatisch auf den Gasverbrauch um. Du solltest also immer noch ein bisschen Benzin im Tank haben und falls dein gastank mal alle geht, kannst du normal ohne Probleme mit Benzin weiter fahren.

...zur Antwort

Stadtbezirk Aplerbeck: 05.12.2010 Stadtbezirk Innenstadt West (City und Dorstfeld): 05.12.2010, 02.01.2011 Stadtbezirk Lütgendortmund: 02.01.2011 Mengede (ohne Westerfilde/Bodelschwingh): 05.12.2010 nur Westerfilde und Bodelschwingh: 28.11.2010 google.de & dortmund.de & www.verkaufsoffene-sonntage.de

...zur Antwort

Normalerweise dürfen alle Städte 5 Stunden geöffnet haben (laut www.verkaufsoffene-sonntage.de wegen der Kirche, um den Gottesdienst nicht zu beeinträchtigen, dürfen diese frühestens 11 Uhr anfangen). Die meisten machen aber nicht von 11 bis 16 Uhr sondern von 13 bis 18 Uhr auf. Somit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, wenn du zwischen 13 und 16 Uhr einkaufen gehst

...zur Antwort

Heut gibt es wohl einige, einfach wieder auf http://www.verkaufsoffene-sonntage.de/bundesland-nordrhein-westfalen.html und .com nachschauen

...zur Antwort

hier ist das bild

...zur Antwort

Hallo, es gibt nur kein kindergeld, wenn du in deinem fall eben bafög erhälst. also rückzahlen für monate, in denen du kein bafög bekommen hast, musst du nicht

quelle: www.kindergeld.net

...zur Antwort

Am besten das Konto direkt bei der Familienkasse angeben ( www.kindergeld.net ). Nun in deinem aktuellen Fall könntest du (so leid es mir tut) sogar größere Probleme bekommen, denn rechtlich wäre das Eingehungsbetrug. Dieser liegt vor, wenn man per Lastschrift etwas bezahlt und gleichzeitig aber weiß, dass das Konto nicht über diesen betrag verfügt. Nun klingt das aber schlimmer als es ist, da hier Vorsatz vorliegen müsste.

Ansonsten wird entweder das Geld zurückgebucht, die Bahn wird dich anschreiben und evtl mit 5-10 Euro Mahnkosten erneut eine Rechnung schicken. Im besten Fall wird die Sparkasse dir aber den Betrag dulden und meistens sieht die Sparkasse auch schon einen Tag eher, dass am nächsten Tag Geld (z.b. dein Kindergeld) gutgeschrieben wird und demnach wäre das für die in Ordnung und nix würde weiter passieren. Ich würde aber auf jeden Fall deine Eltern fragen, ob sie das Geld überwiesen haben (evtl. kam ja was dazwischen o.ä.).

Also, alles halb so wild, mach dich nicht fertig :)

...zur Antwort

Hallo, hatte auf www.autogas.net oder .de auch gelesen, dass gerade nach einer vollständigen Entleerung der Batterie vieles im Auto auf Störung geschaltet wird. Das sind dann meist Sicherheitsbestimmungen, die im Notfall greifen. Du solltest am besten zu deinem Umrüster fahren und den Fehlerspeicher auslösen. Manchmal muss man dem Auto bzw. der Elektronik auch "mitteilen" dass eine neue (oder eben wieder geladene) Batterie drin ist. Selbst kannst du an der Gasanlage nichts machen.

...zur Antwort

Hier kann man immer sehen, wieviele Flakes in eine Schüssel gehen um das in etwa mit den Smacks zu vergleichen, einfach die Toppas nehmen: http://www.diaet.org/der-grosse-cornflakes-vergleich.html

...zur Antwort

fragant und trotzdem keine geeignete überschrift wählen?

...zur Antwort