Ausziehen mit 22

Hallo, ganz kurz zur meiner Person ich bin 22 Jahre alt und Türkin. Ich bin momentan in der Ausbildung zur Bankkauffrau im 2ten Lehrjahr. Ich habe folgendes Problem: Mein Vater ist sehr aggressiv und alkoholiker. Entweder schlägt er meine Mutter wenn er abends betrunken heim kommt oder eben mich. Meistens dann wenn mein Bruder nicht daheim ist. Vor ihm hat er nämlich Angst, da mein Bruder sehr groß ist und eine breite Struktur hat. Er studiert momentan. Mir gehts momentan nicht so gut, weil ich aus allen Seiten druck habe.. Auf der arbeit schule und daheim.. Ich kann das nicht mehr die ganze zeit mitmachen und würde ja längst ausziehen, aber meine mama kann ich nicht in der wohnung alleine lassen. Wenn ihr jetzt mir ratet dass der Vater raus soll, es geht nicht. Er ist sehr stur und lässt sich von nichts und niemanden biegen. Die polizei? Anzeigen kann ich ihn nicht.. Es fällt mir sehr schwer denn mein Vater war nicht immer so. Er lässt nicht mal mit sich reden. Meine mama kann leider nicht die deutsche Sprache, daher arbeitet sie als Putzfrau. Ihr gehts momentan gar nicht gut, psychisch ist sie total am ende und sie weint nur noch. Ich würde gern mit ihr und meinem bruder in eine neue Wohnung ziehen. Ohne meinen Vater.. Aber wer soll es denn zahlen? Mein Gehalt reicht nie und nimmer.. Gibt es da irendeine staatl. hilfe?? Kann ich mich iwo wenden? Außerdem besteht die Angst, dass mein Vater uns vllt terrorisiert oder wie sollen wor doe ganzen Sachen aus der Wohnung kriegen? Ich weiß nicht mehr weiter..bin verzweifelt.. Es tut schon genug weh meine mama jeden tag weinend sehen zu müssen...

...zum Beitrag

hallo ,

ich würd damit zum jugendamt gehn ich weiß das es ein schwerer schritt ist aber du musst an deine zukumft denken denn mit dieser psychischen belastung kann man nicht für die schule lernen bzw eine ausbildung erfolgreich absolvieren das ist einfach zuviel

am besten wäre es wenn ihr zum anwalt geht und euch beraten lässt der könnte den eine einsweilige verfügung erwirken lassen wenn er sich dennoch nährt kann er eine strafe bekommen

...zur Antwort

Minderjährige die das 7. Lebensalter vollendet haben, sind beschränkt Geschäftsfähig. Diese beschränkte Geschäftsfähigkeit gilt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Ein Großteil der Rechtsgeschäfte, die eine Person mit beschränkter Geschäftsfähigkeit abschließen sind schwebend unwirksam, bis zur Einwilligung (vorher) oder Genehmigung (nachher) des gesetzlichen Vertreters. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, wie beispielsweise vorteilhafte Rechtsgeschäfte. Dies sind Rechtsgeschäfte, die rechtliche lediglich vorteilhaft sind (§ 107 BGB). Dies sind beispielsweise Annahmen von Schenkungen. Das Stichwort „Taschengeldparagraph“ (§ 110 BGB) muss im Zusammenhang von beschränkt Geschäftsfähigen natürlich auch fallen. Darunter versteht man wirksame Geschäfte von Minderjährigen, die durch eigene Mittel bewirkt werden können. Die angesprochene „eigene Mittel“ werden dabei ihnen zu diesem Zweck oder zur freien Verfügung vom gesetzlichen Vertreter bereitgestellt oder mit dessen Zustimmung von Dritten überlassen. Dazu zählt sich z.B. das Taschengeld

.

...zur Antwort

Allgemeine Geschäftsbedingungen sind nach § 305 Absatz 1 BGB alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrags stellt.

Im geschäftlichen Verkehr ist es üblich, dass nicht bei jedem Geschäft sämtliche Vertragsklauseln neu entworfen werden, sondern dass die eine Vertragspartei der anderen bei Vertragsabschluss ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen als Vertragsbedingungen anbietet. Dabei können die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowohl in einem gesonderten Vertragsteil enthalten sein oder bei dem ganzen Vertrag handelt es sich um einen vorgefertigten Formularvertrag.

Das Merkmal der "Vielzahl von Verträgen ist dabei bereits erfüllt, wenn der Vertrag mindestens dreimal verwendet werden soll, unerheblich ist, ob die Vertragspartner bereits feststehen oder die weitere Verwendung nur beabsichtigt ist (BGH 27.09.2001 - VII ZR 388/00).

zu vermerken : die AGb ´s werden für ungültig erklärt wenn Sie gegen den BGB verstoßen ZB. bei Garantie Gesetzlich vorgeschrieben ist 2 jahre wenn in den AG´S 1 jahre vermerkt wäre anders wäre es wenn in der Algemeinen Geschäfsbedinnung zusatz Garantie für 3 jahre beispielsweise oder bei den tuppen waren lenbendslange garantie da wird das BGB unbrachtbar gemacht weil es ein vorteil für den käufer und nicht fü den Verkäufer ist .

...zur Antwort

meine aktuelle Flashplayer Version lautet (11.5.502.110 )

...zur Antwort

Abend

möchtest du für 200 lieder 200 ordner erstelln ??

immer in den jeweiligen ordnern kopieren und einfügen

gruß freesale

...zur Antwort
Wie findet ihr diese Bewerbung für einen Ausbildungsplatz in der Krankenpflege?
Bitte kommt mir nicht sie wäre zu lang. Sieht auf dem Blatt nicht so lange aus, wie hier!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits-und Krankenpflegerin

Sehr geehrte xy,

mit sehr großem Interesse habe ich in der Jobbörse der Arbeitsagentur gelesen, dass Sie ab 01.10.2013 wieder freundliche, zuverlässige und verantwortungsbewusste Auszubildende für den Beruf der Gesundheits-und Krankenpflegerin suchen. Da mich der Beruf sehr reizt und ich die notwendigen Eigenschaften für den Beruf mitbringe, bewerbe ich mich hiermit um diesen Ausbildungsplatz.

Meinen Realschulabschluss habe ich an der Abendrealschule erfolgreich abgeschlossen. Zuvor hatte ich eine Ausbildung als Verkäuferin im Fachbereich Lebensmittel mit einer IHK Prüfung beendet. Nun möchte ich mich umorientieren und die Chance nutzen, einen weiteren meiner Traumberufe erlernen. Ich habe ein sehr großes Interesse an Medizin und habe bereits erste Erfahrungen durch ein Praktikum in einem Krankenhaus sammeln können. Ich bin ein sehr verantwortungsbewusster Mensch, der gerne hilft und für andere Menschen da ist. In diesem Zusammenhang möchte ich mir diese Vorlieben zu Nutzen machen, indem ich kranke Menschen unterstütze und pflege. Da ich mich weiterentwickeln möchte, freue ich mich über jede Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich.

Mein fester Wille ist der erfolgreiche und gute Abschluss meiner Ausbildung mit dem Ziel, langfristig in diesem Berufsfeld zu arbeiten. Hierbei reizt mich besonders das Lernen und Arbeiten in einem Team und die interessante Mischung aus Assistenz, Patientenbetreuung und Organisation. Es würde mich sehr freuen, Schülerin in Ihrem Hause werden zu können und optimal das Team im Krankenhaus zu ergänzen.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen. Generell wäre ich im Vorlauf zur Ausbildung auch an einem Praktikum interessiert, bei dem man sich näher kennen lernen kann.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Abend

Ich finde das Sie ihr Berwerbungschreiben schon recht gut formuliert haben

was mir nur aufgefallen ist das dass Datum fehlt

gruß freesale

...zur Antwort

hallo,

also irgenwas musst du gemacht haben geh mal auf Systemsteuerung , System, Geräte Manager, und schau nach ob da irgentwo ein gelbes Fragezeichen zu sehen ist wenn ja mach darauf ein rechts klick und geh auf Aktualisierung dann müssten sich die treiber eingetlich von selbst Aktualisieren ,

...zur Antwort

ach habe vergessen zu erwänen das mein Virus program schon läuft

...zur Antwort