....
Aus meiner Sicht bin ich absolut selbständig ... und fühle mich auch als solcher.
Nur wenn ich richtig informiert bin werde ich wohl nun gezwungen, mir unnötiger Weise einen voll versicherungspflichtigen Arbeitnehmer einzustellen, wenn ich nicht meinen Auftraggeber wechseln und mit anderen Kunden Umsatz machen will ... und das alles nur, um keine Gefahr zu laufen als scheinselbständig eingestuft zu werden.
Das ist doch echt völliger Unfug! Gibt es hier keine sinnvolle Lösung?
Auch eine GmbH o.ä. löst mein Problem hier nicht falls hier gleich entsprechende Hinweise kommen sollten - es verschiebt die Thematik nur und bedeutet großen bürokratischen Mehraufwand für mich.
Mir geht es auch überhaupt nicht darum Sozialversicherungsbeiträge zu sparen. Ich wäre sogar dafür, dass Selbständige das ebenso bezahlen sollten... aber freiwillig bezahlen kann ich ja gar nicht. Wenn ich das anfragen würde, würde ich wohl wie oben beschrieben als Scheinselbständig eingestuft werden.
Aus meiner Sicht ist der Zwang meinen Auftraggeber zu wechseln, um nicht Gefahr zu laufen scheinselbständig zu werden eigentlich viel eher ein Hinweis darauf nicht selbständig entscheiden zu können wo/wie/etc. man arbeitet …
Danke für nützliche Tips
PS: ich weiß, dass das Problem eher bei meinem Auftraggeber liegt … aber auch diesen will ich hier nicht in Gefahr bringen ….