Es gibt so viele schöne Instrumente. Ich persönlich (spiele Klavier und Orgel) finde Oboe total schön. Soll aber schwer sein. Leicht zu punkten ist aber auch mit Klavier und Gitarre, da du damit relativ bald einfacher Lieder begleiten kannst. Darüber freuen sich alle :-) Relativ schwer, im Vergleich zu Blockflöte, sind auch die Streichinstrumente, man bekommt aber auch viel zurück, da sie gut für ein Orchester zu gebrauchen sind. Wenn du dir nun gar nicht sicher bist, mach' doch erstmal ein Schnupperkurs bei mehreren Instrumenten. Die meisten Musikschulen bitten solche oft kostenlos an. Und sonst gibt es ja noch die VHS :-)
Ich kenne das. Spiel aber dringend einmal vor, ich dachte auch das meine Freunde es total schlimm finden, wenn sie erfahren, dass ich Orgel spiele. Allerdings haben sie das alle sehr positiv aufgenommen und fanden es sehr interressant. Mach es einfach, mehr als verlieren kannst du nicht.
Schlag vor, ihr könntet machen, was die Kirche über dieses Thema denkt und wie sie damit umgeht (zum Beispiel: keine Beerdigung) oder ihr macht ein bisschen Kirchenrecht zu diesem Thema. Und ihn Kirchenrecht kommt Gott nur im entfernsteten vor. Interessant ist es auch immer das Christentum mit anderen Religionen zu vergleichen. Man wundert sich wie viele Ähnlichkeiten existieren. Hoffe du kannst mich verstehen. Lg Fred
So weit ich weiß, verbrennt Rudern oder Kanu sehr viel Kalorien. Soll aber auch mega anstrengend sein.
Nimm doch Naturmittel, wie Baldrian, und probier es erstmal damit aus. die bekommst du in jeder Drogerie
Rasen mähen(1x im Monat), abtrocknen und spülen (täglich), aufräumen(1x in der Woche), und vieles mehr
reichen kurze stücke, 5-6 Takte?
so weit ich weiß, kannst du, wenn du unter achtzehn bist, nicht ins minus kommen. Zumindest bei meiner Schwester geht das nicht.
Nimm dir einfach was anderes vor. Überlege dir, was du machen willst. was mit Freunden machen, Urlaub oder Sachen, die du sonst nie machen konntest, z. B. Sachen, die du nur morgens machen kannst.
vielleicht guckst du mal bei etwas älteren bücher. die sind auch nich unbedingt langweilig