Schlechte Erfahrungen mit Retouren! Rate davon ab! Ich werde zumindest nicht mehr dort kaufen. Habe ein paar zu kleinen Stiefel zurückgeschickt und laut Postzettel sind sie dort angekommen nur, weil ich sie nicht eingeschrieben retourniert habe, bestreitet Zalando, sie erhalten zu haben! Zahlt sich also alles nicht aus wenn man Ware retour senden muss weil Kosten für Einschreibung dazukommen und Zeit für Schlange stehen bei der Post etc.. Das beste ist mit Abstand Amazon! So oft dort gekauft und auch retourniert - nie gab's Probleme!

...zur Antwort

Viel Glück! Habe es erst geschafft nachdem einen Bekannten an Lungenkrebs erkrankt ist und ein halbes jahr nachher daran gestorben ist! Seitdem keine einzige Zigarette geraucht, vorher X-Mal versucht.. Stimme Ronnie14 zu, keine Zig. im Haus, Nicorette. Was gutes sind auch kräuterzigaretten aus der Apo. (vergessen wie sie heißen). Aufregung vermeiden.. Dauersport betreiben (jedesmal wenn die Lust auf eine Zig. auftaucht- Laufschuhe anziehen und eine Runde raus)

...zur Antwort

Ok earnest, ich mache einen Versuch! Habe etwas geändert im Brief..

Original: Es ist uns japanischen Harakirilehrern ein Bedürfnis unsere Bestürzung über die plötzliche Veränderung in der japanischen Harakirilandschaft auszudrücken! Ohne Vorinformation wurden wir vor die vollendete Tatsache gestellt,dass wir einem von uns nicht gewählten Verein beitreten müssen um den Titel harakirilehrer weiter verwenden zu dürfen.

Meine Übersetzung: "We japanese harakiriteachers senses an urgent need to express our serious consternation concerning the alteration of the national harakiriassociation structures in Japan. Without in any way receiving advance information, we were faced with accomplished facts, beeing obliged to join an association none of us ever elected in order to maintain the title „harakiri teacher“.

Geht's besser?

...zur Antwort

Ja, das ist klar! Verstehe auch ich! Erwarte mir keine maßgeschneiderte Lösung auf dieser spezifische Konstellation (da müsste ich einen Profi holen um die Stunde zu beobachten etc) Sondern mehr allgemein, niemand muss etwas dazu sagen ausser man hat ein Tip dass man denkt, helfen könnte .***> es ist grundsätzlich schwierig, dir von hier aus einen Rat zu geben, da es nicht reicht nur zu wissen, dass sich das Kind nicht beteiligen will*****. Ich kann leider nichts anderes hier anbieten als diese schriftliche Schilderung.. Natürlich habe die allermeisten Kindern Spaß am Musik und Tanz aber es gibt sehr wohl Kinder die in bestimmten Lebenssituationen noch mehr Interesse an z.B Regeln testen, persönlichen Vorlieben mit aller Kraft durchsetzen (z.B schreiend Trommeln verlangen wenn in einer Stunde nur Glockenspiele angeboten wird etc.) Aber, Danke trotzdem für Antwort!

...zur Antwort

Die Parallell-Tonart von D-Dur ist h-moll! Im englischsprachigen Raum sagt man "B" zum "H" und "B-flat" zum "Bb". Man merkt bei den Tonarten ob in Dur oder in der Mollparallelle komponiert wg. Verwendung der Leitereigenen Stufen. Sehr häufig ist die Verwendung der Stufen I, IV, V. In D-Dur sind diese Stufen: D.Dur, G-Dur, A-Dur. In h-moll sind sie: h-moll, e-moll. Fis-Dur. (Short-cut: schaue beim letzten Ton (oder Akkord), wenn es ein D (oder D-Dur Akk.) ist, wird die Tonart höchstwahrscheinlich D-Dur sein oder umgekehrt..!

...zur Antwort

LadyElliot - vielen Dank! Das Alter der Kinder liegt zw. 3-5 Jahren daher recht große Herausforderung um allen "Gerecht" zu werden. Der Störenfried ist einer der ältesten. Wie kann ich sie denn mehr einbeziehen? Ich habe ein Programm für die Stunde (Lied, Tanz, Spiel auf elementare Instrumente etc) und wenn ich das Lied am Klavier vorspiele dauert es keine 2 sekunden dann ist sie am anderen Ende vom Raum und macht irgendein "blödsinn" oder läuft überall herum..

...zur Antwort

Was willst du, GoldeneBirne? Du hast mir eine unhöfliche Antwort gesendet wo du behauptest, ich lüge! Du hast wohl nicht gerade Gold in der Birne, eher Stroh..! Ich habe fundierte Musikkentnisse, nur keine Erfahrung im Bereich Kindergruppen-leiten! Wenn man Musik studiert lernt man nicht unbedingt die gleichen Sachen wie in der Kindergärtnerinnen-ausbildung..

...zur Antwort

http://www.musica.at/musiklehre/

...zur Antwort

Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf- oder absteigende Folge von Tönen. Damit eine Tonleiter eine Tonleiter ist, muss folgendes zutreffen: die Töne sind der Reihe nach angeordnet. Zuerst der tiefste Ton, dann der zweittiefsten, den dritttiefsten usw. In den meisten Fällen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave (= 8 Töne). Die allererste und einfachste Tonleiter ist die C-Dur Tonleiter weil die nur aus den Stammtönen der Musik (Tonmaterial) besteht. Das ist die Reihenfolge: C-D-E-F-G-A-H-C danach beginnt die wieder von vorne.. (CDEFGAHCDEFGAHCDEFGAH usw.) Nach einem C kommt immer ein D, nach einem D kommt immer ein E, nach einem E kommt immer ein F usw.. Dann gibt es die Tonarten, jede Tonart hat ein bestimmtes Tonvorrat und das geht aus den jeweiligen Tonleitern hervor (weil man da so schön übersichtlich die Töne, der Reihe nach, aufstellt. Es gibt die Kreuz-Tonarten und die B-Tonarten. C-Dur ist der einzige Tonart die KEINE vorzeichen hat, dadurch nur aus Stammtöne besteht.

...zur Antwort

Was willst du wissen? Setze dich mit den Lernzielen konkret auseinander, da findest du leichter Antworte darauf. Nicht in Panik verfallen.. Also- ganz genau WAS musst du können?

...zur Antwort