da ich auch unter einschlafprobleme leide kann ich dir das hier ans herz legen:

  • musik hören, aber extrem leise
  • eine hörspielkasette oder Geschichten auf YouTube
  • homöopathische Beruhigungstabletten

wenn alles nichts hilft eine Akupunktur! hilft auf dauer am besten

...zur Antwort

schreib einen blog

...zur Antwort
Ich möchte mich nicht verstellen aber wie kann ich mich am Besten verändern?

Seit Jahren plagen mich ziemlich viele Zwänge ich habe ziemlich komische Interessen und leide zudem auch noch an Tourette. Ich möchte so wie normale Menschen sein etwas fühlen können aber schon seit ich denken kann ist es so, dass ich zwar nicht egoistisch bin, aber mich mehr für mich interessiere. Neulich habe ich sogar bemerkt, dass es mich nicht kratzt, wenn ein nahestehender Mensch sterben würde. Natürlich wird bei so was immer angeraten zum Psychologen zu gehen, aber außer das alles läuft alles ziemlich gut und zum Psychologen gehen würde die Sache nur verschlimmern. Was mich auch wundert ist, dass ich in den meisten Filmen fast wegen jeder Kleinigkeit anfange zu heulen, aber es unterdrücke, trotzdem stört es mich nicht wenn eine Person, die ich sehr mag weit weg sein würde. Wenn ich mir Filme anschaue, die sehr emotional sind errinnert mich das an das was ich durchgemacht habe, das was ich gefühlt habe. Vor einem Jahr ging es mir so schlecht, dass Selbstmord der letzte Ausweg gewesen wäre, aber der Arzt hat gesagt, dass es alles durch die Medikamente ausgelöst wurde und es seinen Ursprung in einer bei mir sehr schlimmen Stoffwechselerkrankung hatte, die vortäuschte ich sei besoffen und depressiv, wobei es nicht der Fall war, denn das was ich nicht ertragen konnte hat sich im Gehirn abgesetzt und einen vorübergehenden Schaden verursacht. An Autismus und so was habe ich schon gedacht, aber ich bin sehr ehrgeizig und vergleiche mich mit anderen Menschen, also fällt das weg. Zudem muss ich sagen, dass ich durchaus bewilligt bin etwas auszuschließen, denn ich habe schlussendlich meine Krankheiten alle selbst herausgefunden sie mussten lediglich vom Arzt durch Untersuchungen bestätigt werden. Zurzeit frage ich mich, ob ich jemals so sein kann wie ich es will, denn das Tourette scheint mit 16 Jahren auch gerade nicht am verfliegen zu sein. Ich habe mir erst mal kleine Ziele gesetzt und ein Plan wie ich diese Zwänge unterbinden kann. Es wäre nett, wenn ihr einen kleinen Beitrag schreiben könnt, er könnte mir vielleicht weiterhelfen.

...zum Beitrag

was sagen denn deine Eltern dazu? und der Arzt, als er das diagnostiziert hat. ich meine, hat er dir keine Lösung vorgeschlagen oder eine Idee gebracht?

Unglaublich dass du mit 16 Jahren (falls ich es richtig verstanden habe) schon so selbstreflektierend bist. und das ist eine sehr wichtige und gute Sache!

Warum sollte eine professionelle Hilfe alles schlimmer machen? Der Unterschied ist: Ein Psychiater deckt die Ursache auf und ein Therapeut versucht dem Klienten einen Weg zu vermitteln, wie er mit seiner Krankheit am Besten umgehen kann.

Ich würde es dir dennoch raten, so Jemanden aufzusuchen. Sobald du das Gefühl hast dass es schlimmer wird, kannst du damit ja wieder aufhören.

Viel Glück :)

...zur Antwort

hey, frage sie, wovor sie sich fürchtet und versuche dich so weit wie möglich in ihre lage zu versetzen und mach GENAU DAS ihr klar. wiederhole immer wieder, dass es dir wichtig ist ihr zu helfen und dass du sie verstehen kannst. versuche mit sogenannten "ich-botschaften" zu reden. also greife sie nicht an wie zb "so kannst du doch nicht weiterleben!" oder "irgendwann musst du das doch jemanden erzählen!" sondern versuche es mit "ich kann verstehen dass du...()...und -> ich finde <- man/wir/du/ könnte/n/st ..." Kommunikation ist superwichtig. so nimmst du ihr die angst und gibst ihr das gefühl dass sie dir sagen kann wer er ist.

aber dann darfst du nicht ausrasten, weil er ein gemeiner mensch ist, sondern mit Köpfchen handeln und am besten jemanden bescheid sagen (polizei zb). alleine werdet ihr den ihn wahrscheinlich nicht los. aber am wichtigsten ist glaub ich erstmal ihr die angst zu nehmen!

...zur Antwort

absolut scheiß antwort von kenkogamer! das ist in keinster weise witzig und sehr ernst zu nehmen.

auf jeden fall anzeigen! auch wenn die cousine deines freundes das nicht möchte, die psychische belastung ist zu hoch und wird schlimmer werden wenn sich nichts ändert. psychische betreuung wäre meiner meinung nach auch sehr angebracht.

das ist sehr schlimm und auch -wie du schon meintest- sehr riskant für euer baby/kind.

aber schweigen und ignoieren ist der schlechteste weg! =/

...zur Antwort

so hallo,

ich komm aus bayern und bin wegen meines FSJs nach hamburg gezogen.

dort habe ich dann ein jahr lang in der krippe gearbeitet und es war einfach super!!

das geld das du bekommst hängt ziemlich stark von deinem träger ab. ich war bei der ijgd und habe 400 euro bekommen. das hat gereicht aber nebenbei erhältst sowieso noch viele babysitteranfragen von den eltern in der krippe.

...zur Antwort
Seine Freundin ist bald wieder zurück. ;(

Ich habe seit einem halben Jahr eine Affäre und seine Freundin kommt bald wieder aus der Kur zurück.

Der Gedanke daran lässt mich immer wieder in Tränen ausbrechen...! Ich habe ihn so unglaublich lieb gewonnen. Wir haben so viele Gemeinsamkeiten was unser Leben betrifft und ich will ihn nicht gehen lassen. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Immer wieder dreht sich alles nur um ihn. Ich habe Angst das ich daran zerbrechen werde, wenn sie erst mal wieder da ist.

Ich wünschte, ich hätte mich nie auf ihn eingelassen hätte aber wie jeder weiß, kann man seine Gefühle leider nicht beeinflussen.

Ich weiß nicht wie er darüber denkt und ich traue ihm nicht richtig zu sagen, was ich für ihn empfinde... Manchmal mache ich kleine Andeutungen, aber ich kann seine "Reaktionen" nicht einschätzen. Das tut einfach so höllisch weh....

Ich würde so gerne wissen, was er für mich empfindet, ob er überhaupt etwas für mich empfindet und wie er das ganze alles so sieht. Anfangs hatte ich wirklich das Gefühl, als wenn er mich auch wirklich sehr gern hätte. Als ich ihn mal in einer ruhigen Minute fragte, ob er seine Freundin überhaupt noch lieben würde, konnte er mir keine Antwort darauf geben.

Als ich den Kontakt mal zu ihm abbrechen wollte, hat er mich "angefleht" bitte zu bleiben und wenn wir miteinander geschlafen haben, hat er auch sehr oft betont, dass wir einfach nur schmusen könnten, wenn ich keine Lust hätte usw. Er war richtig fürsorglich. Wir schrieben uns jeden Tag und jetzt....ich weiß nicht worüber ich zuerst Grübeln soll. Ich würde ihn gerne bis an mein Lebensende lieben, aber wenn das nicht geht, möchte ich einfach nicht so leiden. Ich kann den Schmerz nur noch schwer unterdrücken. Am Anfang war unserer Affäre war ich teilweise ziemlich kalt zu ihm. Habe ihn als mein Sexobjekt bezeichnet usw. Das habe ich aber gar nicht richtig so ernst gemeint. Das war eher von meine Anhänglichkeit ablenken und ich wollte wissen, wie er darauf reagiert.... Dazu kommt, dass ich ihn aufforderte niemals auf die Idee zu kommen, sich in mich zu verlieben usw. Ich wollte so nicht sein, ehrlich nicht. Ich hätte selber niemals gedacht, dass ich so starke Gefühle für ihn entwickeln könnte.

Habe ich ihn damit vielleicht verletzt und verunsichert? Er ist für mich kein Spiel. Er ist für mich das Ziel meiner langen Reise...eintauschen würde ich ihn für wen anders niemals!

Hat er vielleicht nur Angst seine Freundin zu verlassen, weil sie den selben Freundeskreis hat wie er oder hat er mir einfach nur etwas vorgemacht? Ich möchte nicht nochmal verletzt werden, wobei ich mir selber eingestehen muss, dass ich wieder auf dem besten Weg dort hin bin....

Kann er vielleicht selber keinen klaren Gedanken fassen und hat Angst eine falsche Entscheidung zu treffen? Ich würde ihm sogar die Zeit geben.... Ich weiß wie scher sowas ist....!

Ich würde gerne von ihm wissen, was er fühlt. Ich möchte einfach Klarheit haben, bevor sie hier ist. Egal wie es ausgeht..

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

hallöchen,

der einzige weg das herauszufinden ist leider - und da wird es wahrscheinlich keine andere lösung geben - ihn darauf anzusprechen.

ich hatte so eine ähnliche situation, die für mich leider nicht gut ausgegangen ist.

aber wenn er dich schon angefleht hat, dann klingt das grundsätzlich schon mal gut. auf der anderen seite kann es daran liegen dass er vielleicht nicht alleine sein will / kann.

es ist eine scheiß aufgabe aber wenn du nicht noch mehr schmerzen empfinden willst, setzt du dich mit ihm zusammen und redest klar text. dann weißt du woran du bist. das schlimmste ist nämlich im ungewissen zu leben. das macht einen krank und kaputt.

nimm deinen mut zusammen und rede mit ihn. du kannst ihn ja fragen warum er unbedingt wollte dass euer kontakt bestehen bleibt.

viel glück!!

...zur Antwort