da die kindergeldkassen alle bezugberechtigten in karteien verwalten sind diese alphabetisch sortiert erfolg nach dieser reihenfolge auch die überweisung. daher kommt es zu den unterschiedlichen daten. der eine bekommt es am ersten weil sein nachname mit a beginnt und der dessen name mit m beginnt bekommt es am 10. so in etwa funktioniert das.
katzen sind nicht sehr zeitaufwendig vorallem wenn sie zu zweit sind. ich habe selber auch zwei und bin den ganzen tag am arbeiten. tags über schlafen sie die meiste zeit und wenn ich nach hause komme schmusen sie sehr gerne und wollen auch manchmal spielen wobei sie aber sehr schnell müde werden und wieder schlafen.
also in bestimmten bundesländern kann ich auch die vhs empfehlen in anderen eher ein kolleg. da diese auch teilweise ab der for bafög gefördert werden. kollege sind auch nicht schlecht werden aber bis zur for nicht immer bafög gefördtert und man müsste h4 in anspruch nehmen wenn man nicht nebenher arbeitet. vorteil an der vhs ist das man wählen kann ob man einen ganztags (d.h.: von 8 -13uhr) oder einen abend kurs(d.h.: ca. von 18-22uhr) belegen möchte der dann aber länger geht (ca. ein jahr). ich selber hole gerade mein fachhochschulreife an einer vhs nach an welcher ich auch zuerst meinen realschulabschulss nachgeholt habe. das ganze ist bafög gefördert und ich habe die möglichkeit nachmittags noch zu arbeiten.
wenn dein fruend eine schulische ausbildung macht dann ist das mit dem eltern abhängigen bafög bis zur for richtig je nach dem ob er ein kolleg besucht und sein abitur (ab klasse 12) macht ab diesem zeitpunkt gibt es auch unabhängiges bafög aber nur auf einem kolleg (auch im studium). das kindergeld steht ihm bis zur beendung seiner ausbildung zu. wenn er eine berufs ausbildung macht ist das bafög immer eltern abhängig da diese für ihn bis zur beendung seiner ausbildung unterhaltspflichtig sind. ein tip wo es noch mehr infos zu diesem thema zu finden ist > bafoeg-rechner.de < und auch > das-neue-bafoeg.de <