Im groben gibt es ein Krankheitsbild, dass hier gut ins Rastr passt: "Schizophrenie". Das muss nicht nichtsein, die Anzeichen sind jedoch erkennbar. Für eine Bipolare Störung ist die Person zu paranoid, diese Leute sind in der Regel eher naiv. Jedoch reichen diese paar Merkmale nicht aus um eine auch nur richtige Einschätzung zu treffen. Daf+r fehlen einfach Infos über Sprachverhalten, Motorik, Soziale Interaktionen, Hintergründe, etc...

Was dich angeht: geb nichts auf die Meinung anderer in diesem Fall, sonst wirst du irrgeleitet. erkundige dich auf fachkundlichen Seiten zum Thema Psyche (ohne einfluss von keyboardjunks) oder sprich mit einem facharzt.

Was die anderen Flachzangen hier angeht: geht doch in den Wald und analysiert Bäume auf Borderline und lasst eure hirnrissen Kommentare und UNÜBERLEGTEN Äusserungen bei wichtigen Themen wie zB Psyche, Gesundheit, etc einfach mal hinter eurer Kimme!

...zur Antwort

Sehr schlechtes Deutsch in Wort & Schrift.... Das spricht weder für eine Hochbegabung, noch für das Asperger-Syndrom...

...zur Antwort

@azrael Wo hast du denn das gelesen? Tut mir leid aber deine Aussage ist objektiv betrachtet sehr oberflählich, voller unbelegter hypothesen und gesalzen mit spekulationen und vermutungen. Davon abgesehen wird VERMUTET, dass das Universum beim Urknall mit 10 hoch -39 km/s expandierte, was das Vielfache der heutigen Geschwindigkeit ist. Unumstritten ist, dass sich die Expansion derzeit beschleunigt, dennoch ist seit dem Urknall KEINE Exponentielle Beschleunigung zu beobachten, da nach dem ersten MAximum eine rapide Verlangsamung zu beobachten ist (auch wenn es derzeit beschleunigt; gemeint ist das Verhältnisder Geschwindigkeit von heute zu damals) und HIER kommen Wechselwirkungen ins Spiel!... Ein Big Rip (das vom Fragesteller erwähnte Szenario) ist NICHT ausgeschlossen, wenn man die String Theory mit einbezieht. Genug gequatscht, nun noch was zum Ablauf eines "Big Rips". Das Universum würde nicht, wie vermutet, von Innen nach Aussan zerrisen werden, sondern ZEITGLEICH. Bildlich gesehen kann man sich ein perfekt gespanntes Leinentuch vorstellen, welches auf die maximale Spannweite gespannt (expandiert) wurde. ALLE Regionen des Stoffs sind GLEICHMÄßIG gespannt und dementsprechend instabil. Dieses Bild kann man jetzt auf das Universum übertragen, damit man eine Vorstellung davon hat wie die letzten Augenblicke verlaufen würden. Das nächste wäre ein Kollaps der das Tuch zum reissen bringt und eine derartige Kraft auf ALLE Teilchen auslösen würde, dass sie zerreissen.

...zur Antwort

Ein IQ wird aus vielen Teilbereichen ermittelt. Je besser die Hirnströme im Wechsel funktionieren, desto hher wird dein IQ eingeschätzt. Die Fragen in einem test sindn icht nach Aufgabenstellung zu beurteilen, sondern nach der Hirnregion die sie ansprechen. Zahlen, Sprachen, Fragen, Logik, etc... Jede Fertigkeit wird in einem anderen Teil deines Wesens verarbeitet. Es ist nicht schwer einen solchen Test aufzusetzen, solange man die Diskrepanzen zwischen den Fragen einhält. Darüberhinaus wird ebenfalls deine Konzentrationsfähigkeit ermittelt, da du für alle Fragen/den gesamten Test nur eine begrenzte Zeit hast, bzw die bentigte Zeit mit der Richtigkeitder Antworten skaliert. du kannst 10+5/3*2 in einer oder zwei Sekunden lsen, oder eine Stunde dafür benötigen. Die Antwort wäre wohl in beiden Fällen richtig, nur bist du gleichermaßen intelligent wenn du für diese Aufgabenstellung 1800 mal solange bentigst? Die Begabung für diverse Teilgebiete (zB Mathematik) wird in anderen tests gemessen. Du kannst in einem IQ Test durchaus volle Punktzahl sammenln ohne mit Zahlen, Algorithmen, Her-/Ableitungen oder Exponenten, etc jonglieren zu können. Du siehst, nichtj eder mit einem hohen IQ ist ein Genie, und nicht jeder mit einem niedrigen ist dumm. Diese Tests sind lediglich Richtlinien um Einstufungen zu ermöglichen, der Rest ergibt sich dann.

...zur Antwort

Natürlich ist es in sozialen Berufen nicht einfach, aber "pretending to be normal" ist ein guter Ansatz um im Kundenkontakt zurecht zu kommen. Ich bin zB ein begnadeter Verkäufer, habe jedoch oft Probleme mit fremden Menschen von angesicht zu angesicht klar zu kommen. Also verkaufe ich jetzt in einem SalesCenter via Telefon... und bin einer der besten Verkäufer von ca 500... Ich habe einen Arbeitsplatz gefunden wo ich meiner Profession bedingungslos nachgehen kann. Natürlich habe ich auch dort meine Probleme, denn auf dem Floor gibt es viele Menschen, aber man gewöhnt sich an Sie und ich habe bei den meisten das Gefühl, dass sie mich akzeptieren wie ich bin. Ich habe dort sogar meine Frau fürs Leben gefunden ;O)

...zur Antwort

Ich schiebe diese Antwort auch mal hierher. icIch habe sie zu der Frage verfasst, wieviel % der Asperger-"Autisten" hochbegabt sind. Ich finde Sie passt aber auch auf eine gewissen Art hierher. Denn die meisten NT´s wissen absolut nicht im geringsten wie Aspies ticken, denken, fühlen etc...

Es gibt wesentlich mehr hochbegabte (im Verhältnis) als bei NT´s. Das besondere ist, dass die meisten Aspies verschiedeneBereiche haben in denen sie hochbegabt auftreten, das geht bishin zur Inselbegabung. Vor allem bei Grundsatzdiskussionen und in diversen wissenschaftlichen Fachbereichen liegen meist die Stärken. Natürlich gibt es auch Intelligenzabstufungen, wie bei NT´s. Das Gehirn funktioniert jedoch völlig anders als bei diesen und die Denkweise ermöglicht es oft die verblüffensten Dinge zu ermöglichen 8siehe Einstein, T Jefferson, Newton, Mozart...). Die Vorurteile über Aspies gehören auf den Scheiterhaufen. Die Tatsache, dass sich Gefühle und Überlegungen häufig/meist im Inneren abspielen und nach aussen nicht/bedingt sichtbar sind, bedeutet auch nicht dass diese Menschen zusätzlich an psyschichen Störungen, wie Deressionen oder Schizophrenie leiden. Es ist eine Welt die sich NT´s (Neuronal Typische Menschen) nicht im geringsten Vorstellen können....

...zur Antwort

Es gibt wesentlich mehr hochbegabte (im Verhältnis) als bei NT´s. Das besondere ist, dass die meisten Aspies verschiedeneBereiche haben in denen sie hochbegabt auftreten, das geht bishin zur Inselbegabung. Vor allem bei Grundsatzdiskussionen und in diversen wissenschaftlichen Fachbereichen liegen meist die Stärken. Natürlich gibt es auch Intelligenzabstufungen, wie bei NT´s. Das Gehirn funktioniert jedoch völlig anders als bei diesen und die Denkweise ermöglicht es oft die verblüffensten Dinge zu ermöglichen 8siehe Einstein, T Jefferson, Newton, Mozart...). Die Vorurteile über Aspies gehören auf den Scheiterhaufen. Die Tatsache, dass sich Gefühle und Überlegungen häufig/meist im Inneren abspielen und nach aussen nicht/bedingt sichtbar sind, bedeutet auch nicht dass diese Menschen zusätzlich an psyschichen Störungen, wie Deressionen oder Schizophrenie leiden. Es ist eine Welt die sich NT´s (Neuronal Typische Menschen) nicht im geringsten Vorstellen können....

...zur Antwort

dead end... gguter streifen!

...zur Antwort

doch nur 2er =/ ;)

...zur Antwort

IM ICQ und bei SKYPE geht es auchn icht hab ich gerade festgestellt

...zur Antwort

google hat ne weihnachtsaktion. dies funktioniert jedoch nur mir dem operabrowser und dem internetexplorer! is ne lustige sache: geh auf google und gib "weihnachtsbaum" ein dann auf suche und alt+f4 drücken. dann sucht google aus deinen surfgewohnheiten das passende geschenk für dich raus!

...zur Antwort

herzlichen Glückwunsch, du leidest unter "Tinitus"!

...zur Antwort