Hallo,

wenn der Farbunterschied nicht sehr groß ist (also sehr helle Hose wird sehr dunkel gefärbt), wirst du wahrscheinlich immer noch "Schatten" sehen, wo mal die Hosentaschen waren. Groß auffallen wird das aber vermutlich nicht, gerade, wenn die Hose sowieso schon ein bisschen einen "used-look" hat . Jeans nimmt Farbe meiner Erfahrung nach allgemein immer sehr gut und gleichmäßig an.

Viel Erfolg beim Färben :D

...zur Antwort

Ich hab mir das Spiel hier vorbestellt, ist noch ein bisschen günstiger als bei Amazon oder Blizzard, je nach dem, wie sehr du aufs Budget achten musst: http://www.gameladen.com/diablo-3-reaper-of-souls-pc.html

...zur Antwort

Hallo,

ich finde gerade kein Beispiel, es gibt aber aber auch Stoffe, auf die (Kunst-)Lederfransen schon fertig aufgenäht sind, damit könntest du den Effekt imitieren. Wenn du nicht online suchen möchtest, könntest du da im Stoffladen nachfragen, größere Kaufhäuser haben auch oft noch eine Stoffabteilung.

...zur Antwort

Es gibt diverse Onlineshops für Stoffe. Ganz gute Erfahrungen habe ich mit stoffe.de gemacht. Such da mal nach "Fellimitat" oder "Plüsch", hier ist aber oft das Problem, dass du mindestens 0,5 m von deinem Stoff bestellen musst, das ist oft viel zu viel, besonders, wenn es nur Details werden sollen. Ansonsten hat zum Beispiel Karstadt fast immer eine Stoffabteilung, in der du mit etwas Glück auch soetwas bekommst. Gleiches gilt für kleine Stoffläden, die man ja auch ab und an noch findet. Der Vorteil hier ist, dass du den Stoff mal anfassen kannst, bevor du Ihn kaufst. Die größere Auswahl hast du aber sicherlich im Internet.

Viel Erfolg bei deinem Projekt!

...zur Antwort

Ich denke, da wird eine Rechnungsadresse benötigt, bei Itunes usw. wird ja genauso nach der Adresse gefragt. Mit Bestellungen bei gameladen hatte ich bis jetzt nie Probleme, Werbung wird da wohl kaum verschickt.

...zur Antwort

Hallo,

gut Anleitungen und Schnittmuster findest du oft in ganz normalen Nähzeitschriften (Burda usw.), viele Stücke kannst du einfach ein bisschen abwandeln und dann für dein Kostüm verwenden. Die meisten Zeitschriften haben von allen Schnitten einfache Schemazeichnungen, da erkennst du oft besser, wie das Kleidungsstück eigentlich aussehen soll, als auf den Fotos in den Zeitschriften.

Versuch dir vielleicht als erstes eine Zeichnung von dem Charakter zu machen, den du cosplayen möchtest und überleg dann, welche Teile du brauchst (Ist das ein Kleid, oder ein Rock und ein Oberteil? Ist der Rock eng oder weit geschnitten? usw.)

Wie viel Aufwand du in dein erstes Kostüm stecken möchstest kannst du ja selbst entscheiden. Such dir vielleicht ein einigermaßen simples Kostüm, es ist wahrscheinlich nicht empfehlenswert gleich mit Reifröcken und Rüstungen anzufangen. In einigen Fällen kannst du ja auch Teile des Kostüms kaufen und abwandeln.

Ein Nähkurs (z.B. an der VHS) für die Grundlagen ist auf jeden Fall hilfreich, wenn du niemanden in der Nähe hast, den du um im Notfall um ein paar Tipps bitten kannst.

...zur Antwort