Kündigung, Widerruf, Rückabwicklung oder anderes bei Rentenversicherung

Hallo,

für meine Frau haben wir 2004 eine Rentenversicherung CanadaLife Generation private abgeschlossen. Wir hatten damals über FinanceScout24 einen unabhängigen Berater vermittelt bekommen, der uns zu Hause beraten hat. (Falls es wichtig sein sollte: Der Vermittler hat den Job inzwischen niedergelegt. Im Vertrag war FinanceScout als Berater eingetragen, auf den Jahresauszügen steht inzwischen ein mir nicht bekanntes Unternehmen als Berater)

Als ich dieses Jahr mal ausgerechnet habe was da so hängengeblieben ist, habe ich mich doch erschrocken ... es ist ein Verlust von rund 30% aufgelaufen. Sowohl die Informationen des Beraters wie auch das Informationsmaterial der CanadaLife wie auch die Vertragsunterlagen lassen nicht darauf schliessen, dass ein Verlust eintreten kann. Es wird ja sogar mit einer Kappung nach oben und nach unten geworben. Dass ich nicht der Einzige damit bin, lässt sich im WWW relativ leicht herausfinden.

Nun möchte ich diese Versicherung natürlich loswerden. Wenn ich jetzt allerdings einfach kündige, gibt es ja nochmal massiv Abzüge. Von einfach stilllegen halte ich in diesem Fall auch nichts. Es stellt sich mir also die Frage ob ich kündigen, eine Rückabwickung einleiten, widerrufen oder irgendeine andere Alternative wäheln soll.

Schön wäre es auch, wenn ihr einen Beispielsatz bzw. -aufbau könntet, wie ich das Schreiben an den Versicherer formulieren sollte.

Wenn die Versicherung nur eine normale Kündigung akzeptieren sollte, bin ich bereit rechtliche Schritte einzuleiten (Rechtsschutzversicherung ist vorhanden). Ich möchte mit dem Schreiben also nichts verbauen, nur wei ich den falschen Begriff verwendet habe.

Vielen Dank im Vorraus ...

...zum Beitrag

Habe in einem anderen Faden gehört das die Canada Life auch bereits ausgezahlt hat, wenn man eine Rückabwicklung angestrebt hat. Also die haben es gar nicht erst zu einer Gerichtsverhandlung kommen lassen. Hört sich klasse an. Vielleicht kann mir ja Rückabwicklung24 ebenfalls bei einer fondsbasierten Rentenversicherung von der Allianz weiterhelfen.

...zur Antwort

Funktioniert ! Gerade bei so welchen "kleineren Versicherungen" wo keine langjährige Vertragsbindung vorausgesetzt wird, ist es möglich. Hier findest Du einen guten Onlinevergleich für Hundehaftpflichtversicherungen: http://www.kostenloseschufaauskunft.info/hundehaftpflicht-trotz-schufa-eintrag-vergleich/ . So kannst Du zusätzlich noch Geld sparen!

...zur Antwort

Habe ebenfalls noch eine fondsgebundene Rentenversicherung bei der Allianz. Habe ich 2013 beitragsfrei stellen lassen. Die wollen mich irgendwie nicht aus dem Vertrag rauslassen. Bin ebenfalls über Tipps dankbar.

...zur Antwort

naja, ich denke das hat damit zu tun das alles aus Europa in einen Pott geht. Hier mal ein Tipp für alle die neu anfangen wollen: Google Suche "Eurolotto Gutschein Blogspot" eingeben. Über diese Seite registrieren. Gibt einen ordentlichen Bonus fürs Lotto spielen.

...zur Antwort