Ein kleiner Tipp von mir: Wieso nutzt er denn eine deutsche Karte im Ausland? Das ist doch viel zu teuer, da Roaminggebühren anfallen. Du kannst Ihn auch z.B. über einen Callthrough Anbieter auf einem spanischen Festnetz oder auf einer spanischen SIM-Karte anrufen. Nach Spanien kostet dich das dann z.B. über http://www.dcalling.de nur 1,9 Cent/Minute ins Festnetz. Und soweit ich das richtig verstanden habe, läuft der Anruf bei peter zahlt übers web, oder?Bei dcalling bleibst du sogar noch mobil, da du über dein Handy mit ihm telefonieren kannst. Ich bin schon länger Kunde dort und habe vorher auch erstmal das Testguthaben genutzt und mich gerne überzeugen lassen;-) lg Franz

...zur Antwort

Über den Callthrough-Anbieter http://www.dcalling.de kostet das telefonieren von Deutschland in die USA nur 1,9 Cent/Minute, egal ob auf Handy oder Festnetz. Du kannst das Ganze auch einmal testen. Die geben dir ein Testguthaben, welches du dann erstmal abtelefonieren kannst. Bei jedem Gespräch gibts ausserdem eine Ansage darüber, wieviel dich der Anruf jetzt kostet. Wenn du eine Festnetz-Flatrate besitzt, ist das denke ich die günstigste Alternative. Du rufst nämlich auf eine Festnetznummer an und musst anschließend die Nummer in LA angeben. Schaus dir einfach mal an. LG Franz

...zur Antwort

Hey tazy, also je nachdem welches Handy du benutzt, könntest du günstig über einen WLAN Hot Spot telefonieren. Wenn ich auf Reisen bin, telefonier ich z.B. für 1,4 Cent/Minute aus den USA nach Deutschland. In den meisten Hotels hast du sogar einen kostenlosen Zugang zum Hot Spot. Kannst dir ja einmal anschauen, wie das funktioniert: http://www.dcalling.de/produkte/travel/smartphone-dienste-voip-sip-fring-apps.htmlIch finds super praktisch und die Sprachqualität ist auch ganz gut.

...zur Antwort