wie kann ich der schildi helfen

Hallo, ich fange mal.von vorn an: ich und meine ma haben sich vor 2 jahren beide eine schildi gekauft.( Ich habe einen eigenen haushalt.) Beiden schildis ging es gut. Letzten winter hat meine auch das erste mal winterschlaf gehalten. Meine mutter hatte noch angst davor das schildi nicht mehr aufwacht. Deshalb hat ihre keinen winterschlaf gemacht.

Ich hatte sie im kühlschrank für 2 einhalb monate. Danach beim Tierarzt gewesen alles in Ordnung, nur das der panzer ein bisschen weich war. Habe Calcium pulver bekommen und es ist alles wieder gut.

So, da sich meine ma den winterschlaf für ihre schildi nicht zugetraut hatte war sie sehr langsam geworden. Wir waren mit ihr beim Tierarzt und der sagte das der panzer sehr weich ist, das es schon sehr heikel ist. Hat 2 spritzen bekommen oben neben die ärmchen, weil auch parasiten im kot festgestellt worden waren. Das ging eine Woche lang. Jeden 2 tag ne spritze und noch ein mittel was wegen den parasiten gegeben wurde. Allerdings durch das mäulchen. Ich hatte sie 2wochen auch bei mir im terraarium, dort ging es ihr gut. Hat sich zwar immer noch langsam bewegt aber besser als bei meiner ma. Hat gut gefressen und sich immer schön gesonnt. Dann kam sie wieder zu meiner ma heim. - mittlerweile wird der panzer unten immer weicher und sie frisst auch kaum noch. :( sitzt ne stunde vir dem fressnapf und geht dann wieder in ihr häuschen und schläft den ganzen Tag. Zur haltung: meine ma hat ein großes terra mit ner uv lampe mit wärme , allerdings nur 50watt. Die lampe hängt auch30cm über dem boden wo es nicht wirklich warm wird. Und meine ma raucht in der stube wo das terra steht. :( meine frage: kann man schildi nochmal aufpäppen und wenn ja wie? Immoment kommt es einen si vor als wenn sie es nicht mehr lange macht. :'(

...zum Beitrag

Der Tierarzt hatte was für den stoffwechsel das der in schwung kommt gespritzt. Und medizin durch das mäulchen gegen parasiten.

...zur Antwort
wie kann ich der schildi helfen

Hallo, ich fange mal.von vorn an: ich und meine ma haben sich vor 2 jahren beide eine schildi gekauft.( Ich habe einen eigenen haushalt.) Beiden schildis ging es gut. Letzten winter hat meine auch das erste mal winterschlaf gehalten. Meine mutter hatte noch angst davor das schildi nicht mehr aufwacht. Deshalb hat ihre keinen winterschlaf gemacht.

Ich hatte sie im kühlschrank für 2 einhalb monate. Danach beim Tierarzt gewesen alles in Ordnung, nur das der panzer ein bisschen weich war. Habe Calcium pulver bekommen und es ist alles wieder gut.

So, da sich meine ma den winterschlaf für ihre schildi nicht zugetraut hatte war sie sehr langsam geworden. Wir waren mit ihr beim Tierarzt und der sagte das der panzer sehr weich ist, das es schon sehr heikel ist. Hat 2 spritzen bekommen oben neben die ärmchen, weil auch parasiten im kot festgestellt worden waren. Das ging eine Woche lang. Jeden 2 tag ne spritze und noch ein mittel was wegen den parasiten gegeben wurde. Allerdings durch das mäulchen. Ich hatte sie 2wochen auch bei mir im terraarium, dort ging es ihr gut. Hat sich zwar immer noch langsam bewegt aber besser als bei meiner ma. Hat gut gefressen und sich immer schön gesonnt. Dann kam sie wieder zu meiner ma heim. - mittlerweile wird der panzer unten immer weicher und sie frisst auch kaum noch. :( sitzt ne stunde vir dem fressnapf und geht dann wieder in ihr häuschen und schläft den ganzen Tag. Zur haltung: meine ma hat ein großes terra mit ner uv lampe mit wärme , allerdings nur 50watt. Die lampe hängt auch30cm über dem boden wo es nicht wirklich warm wird. Und meine ma raucht in der stube wo das terra steht. :( meine frage: kann man schildi nochmal aufpäppen und wenn ja wie? Immoment kommt es einen si vor als wenn sie es nicht mehr lange macht. :'(

...zum Beitrag

Es ist eine griechische landschildkröte. Und ich habe sie im sommer im garten. Nur jetzt wo das wetter nicht mehr so schön ist nehm ich sie abends mit heim. Meine ma ihre ist die ganze zeit im terra, weil sie in ihrem garten angst hat das sie wieder parasiten bekommt weil die hunde vom nachbar immer rüber kommen. Und ne uv lampe hat sie ja drin, nur leider nur mit 50watt. Das haben wir mit dem tierarzt schon besprochen. Futter ist abwechslungsreich von löwenzahn klee lupinen usw und daheim auch ab und zu gurke oder zuchini. Im juni manchmal auch eine erdbeere aber nur einmal im monat.

...zur Antwort