Hallo,

ich bin seit einigen Jahren Polizist - früher im Streifendienst, inzwischen bei der Kriminalpolizei. Davor habe ich in der freien Wirtschaft gearbeitet, habe also einen Vergleich.

Ob das Leben "gut" ist liegt natürlich daran, was man daraus macht. Rein finanziell hängt es auch ein bisschen vom Bundesland und davon ab, ob man im mittleren oder gehobenen Dienst ist, ich bin im gehobenen Dienst. Ich bin noch keine 30 Jahre alt und habe derzeit ein Nettoeinkommen von etwa 2300€ (Im Streifendienst sind es wegen des Schichtdienstes etwa 150€ mehr gewesen), dieses wird sich im Laufe der Jahre regelmäßig erhöhen. Mit meiner Frau, die in derselben Größenordnung verdient und ohne Kinder können wir damit ein komfortables Leben führen. Wir fahren allerdings weder Porsche noch haben wir einen Pool. Dafür fahren wir so oft es geht in den Urlaub, können uns Haustiere und viel Sport leisten.

In der Wirtschaft kann man mehr verdienen, ganz klar. Dann kann man sich einen Porsche, einen Pool und viele Pferde leisten - hat aber unter Umständen keine Zeit dies zu genießen.

Was fürs Geld gilt gilt auch für die Freizeit: Im Schichtdienst bist du oft arbeiten wenn deine Freunde feiern. Wenn du einen Partner oder eine Partnerin hast, die normal vollzeit arbeitet, werdet ihr euch häufig zu Hause "ablösen" und euch oft nur wenige Stunden am Tag sehen. Da kommt nicht jeder mit klar, bei uns war es kein Problem. Gemeinsame Hobbies sind hilfreich, dass man die Stunden die man gemeinsam hat auch sinnvoll nutzen kann. Überstunden sind an der Tagesordnung und oft weiß man nicht, wann man in einer Woche arbeiten muss. Das muss man natürlich in seine Erwägungen mit einfließen lassen und alle Beteiligten müssen bereit sein, ihr Leben entsprechend auszurichten.

Einer der angenehmsten Faktoren als Polizist - neben dem in meinen Augen interessantesten Beruf der Welt - ist die Arbeitsplatzsicherheit. Ich brauche mir keine Sorgen machen jemals meinen Job zu verlieren, solange ich ihn gewissenhaft erledige. In der Wirtschaft sieht man rechts und links von sich Leute ihren Job verlieren, die dann nicht mehr wissen wie sie ihr Haus abbezahlen sollen oder ob sie aufgrund ihres Alters jemals nochmal Arbeit finden und merkt, dass es wohl nur eine Frage der Zeit ist bis es einen selbst trifft. Diese Gedanken musst du dir als Polizist niemals machen.

Zusammenfassend kann ich sagen: Gemeckert wird überall. Viele Kollegen meckern dass sie sich kein Einfamilienhaus in der Großstadt leisten können oder eben keinen Porsche. In meinen Augen ist das Jammern auf sehr hohem Niveau. Unser Job ist belastend und hat viele Schattenseiten, das ist allgemein bekannt. Aber wenn man auf dem Teppich bleibt kann man ein sehr angenehmes Privatleben führen.

Du wirst genug Zeit für einen Hund haben und dir mit der Zeit auch ein Eigenheim leisten können. Keine Villa im Stadtkern, aber ohne die Preise in Bremen zu kennen - eine Eigentumswohnung sicherlich und vermutlich auch ein nettes Haus im Vorort. Durch den sicheren Arbeitsplatz kannst du deine Bank davon überzeugen, sehr langfristig kreditwürdig zu sein.

...zur Antwort