Nicht an den Kartons sparen! Oftmals gibt es auch Leute im Bekanntenkreis, die noch welche haben, also ruhig mal nachfragen. Möbeldecken sind auch eine gute Sache, damit die Schränke nicht zerkratzen.
Möbel sauber auseinander montieren. Alle Schrauben eines Möbelstücks in eine kleine Tüte, z.B. Gefrierbeutel und dann mit Paketband auf die Innenseite eines Möbelteils geklebt. Innenseite deshalb, damit man hinterher nicht irgendwelche Klebespuren sieht.
Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, sollte die Karre groß genug sein. Es gibt dazu diverse Rechner im Internet, wo man das man durchspielen kann und so die richtige Größe ermittelt. Hier z.B. einer: http://www.europcar.de/EBE/module/render/Umzugsrechner
Das sollte euch einen Anhaltspunkt für die richtige Größe des Wagens geben.
Und ein letzter Tipp: VORHER alles einpacken bis auf das Notwendigste wie Zahnbürste. Ansonsten gibt es nur Chaos am Umzugstag ;) Freunde und Helfer wollen auch gerne eine kleine Stärkung zwischendurch und haben auch höchstwahrscheinlich öfter mal Durst. Also denkt daran. Nichts ist ätzender als den ganzen Tag schleppen und dann Leute zu haben, die a) völlig unorganisiert sind und b) nix zu futtern oder zu trinken auf den Tisch stellen.