Nicht an den Kartons sparen! Oftmals gibt es auch Leute im Bekanntenkreis, die noch welche haben, also ruhig mal nachfragen. Möbeldecken sind auch eine gute Sache, damit die Schränke nicht zerkratzen.

Möbel sauber auseinander montieren. Alle Schrauben eines Möbelstücks in eine kleine Tüte, z.B. Gefrierbeutel und dann mit Paketband auf die Innenseite eines Möbelteils geklebt. Innenseite deshalb, damit man hinterher nicht irgendwelche Klebespuren sieht.

Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, sollte die Karre groß genug sein. Es gibt dazu diverse Rechner im Internet, wo man das man durchspielen kann und so die richtige Größe ermittelt. Hier z.B. einer: http://www.europcar.de/EBE/module/render/Umzugsrechner

Das sollte euch einen Anhaltspunkt für die richtige Größe des Wagens geben.

Und ein letzter Tipp: VORHER alles einpacken bis auf das Notwendigste wie Zahnbürste. Ansonsten gibt es nur Chaos am Umzugstag ;) Freunde und Helfer wollen auch gerne eine kleine Stärkung zwischendurch und haben auch höchstwahrscheinlich öfter mal Durst. Also denkt daran. Nichts ist ätzender als den ganzen Tag schleppen und dann Leute zu haben, die a) völlig unorganisiert sind und b) nix zu futtern oder zu trinken auf den Tisch stellen.

...zur Antwort

Ich habe diverse Werbegeschenke erstellen lassen. Eher keine teuren Artikel für gute Geschäftspartner, sondern Give-Aways wie z.B. Kugelschreiber, z.B. hier http://www.hach.de/werbeartikel/kugelschreiber.html

Anbieter gibt es aber wie Sand am Meer und du solltest dir auf jeden Fall Muster besorgen, bevor du eine Entscheidung triffst. Persönlich finde ich exklusivere Werbegeschenke für gute Kunden auch immer irgendwie heikel. Habe die immer nur bekommen, aber wenn mir dann ein Kalender mit großem Getue überreicht worden ist, fand ich das eigentlich immer eher peinlich. Daher würde ich empfehlen, dem ganzen eine individuelle Note zu geben, wenn das im Rahmen des Budgets möglich ist.

...zur Antwort

wenn du mal wissen willst, was die buchstaben bei den objektivnamen bedeuten, kannst du dir mal diesen artikel anschauen. dann weißt du auch immer bescheid, was das jeweilige objektiv für technische ausstattung hat:

http://www.objektive24.de/blog/2012/09/objektivnamen-entschluesselt-teil-1-canon/

liebe grüße

...zur Antwort

die frage ist vor allem, was du fotografieren willst. wenn du mal hier schaust, siehst du, dass es eine menge unterschiedlicher objektive von und für nikon gibt: http://www.objektive24.de/Objektive/Nikon/

da müsstest du uns etwas mehr infos geben, damit wir dich vernünftig beraten können.

...zur Antwort

am tollsten wäre natürlich sowas: http://www.objektive24.de/details/47/Canon-EF-500mm-1-4L-IS-II-USM/

die frage ist halt vor allem, wie viel du bereit bist auszugeben und wie professionelle bilder du machen willst.

nach oben ist immer eine menge luft...

f.

...zur Antwort

Ein FIltergewinde direkt an einer Kamera ist mir neu. Wenn Du eine DSLR von Canon hast, dann ist damit - wie in der Antwort vor mir schon beschrieben - wahrscheinlich das Gewinde vorne am Objektiv gemeint. Da lassen sich Filter einschrauben, mit denen Du verschiedene Effekte in Fotos erzielen kannst. Am Objektiv steht immer eine Durchmesserangabe. Das ist die Größe des Filtergewindes. Diese Größe muss auch ein Filter haben. Wenn Du Dir einen Filter zulegen möchstes, dann empfehle ich Dir einen Polfilter. Der wird auch heutzutage noch oft benutzt und der Effekt ist direkt durch den Sucher sichtbar, also voll anfängertauglich ;) Polfilter findest Du hier: http://www.objektive24.de/Filter/Polfilter/

...zur Antwort

Das Filtergewinde befindet sich vorne am Objektiv. Wenn Du in das Objektiv guckst, als wenn Du fotografiert werden würdest, dann siehst Du ein Gewinde. In dieses Gewinde werden kreisförmige Filter eingeschraubt. Quasi wie ein Flaschenverschluss. Diese Filter haben verschiedene Effekte, dass ist aber ein ausführliches Thema. Die Größe des Gewindes wird "Filterdurchmesser" genannt und ist auch die Größe, die ein passender Filter haben muss. Ist Dein Filterdurchmesser z.B. 67mm, dann passt ein 67mm Filter in das Gewinde. Wenn Du Dir einen Filter holst, dann empfehle ich Dir einen Polfilter. Der wird auch in digitalen Zeiten oft uns ausgiebig benutzt. Eine Marktübersicht von Filtern findest Du zum Beispiel auf dieser Seite: http://www.objektive24.de/Filter/

...zur Antwort

Ich persönlich würde ja auch immer mal einen Blick auf Sigma werfen. Die sollte man nicht außer acht lassen:

http://www.objektive24.de/search.html?spec_35=Zoom&spec_8_mini=18&spec_8_maxi=55&spec_13_mini=&spec_13_maxi=&spec_5%5B%5D=Canon+EF&price_min=&price_max=&producttype=1&ref=search

...zur Antwort

Im Prinzip kannst du alle Objektive (unterschiedlicher Hersteller) verwenden, die über das EF Bajonett verfügen. Guckst du z.B. hier:

http://www.objektive24.de/Objektive/EF-Objektive/

Da findest du dann unter anderem auch dein Tamron Objektiv.

...zur Antwort

einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um die durchschnittliche abweichung vom mittelwert. wenn ich z.b. die werte 5,5,5,5,5,5 und 5 nehme, ist der mittelwert natürlich 5 und die werte schwanken da auch nicht drum herum. wenn ich aber 5,5,5,5,5, 1 und 9 nehme, ist der mittelwert zwar der gleiche, aber die standardabweichung ist höher, weil die werte im schnitt etwas vom mittelwert abweichen.

...zur Antwort

nein, das ist leider nicht möglich. das ist in der regel erst nach deiner schulzeit möglich. vor allem sollst du dich ja auch um evtl. noch kleine kinder kümmern, die nicht zur schule gehen. das geht natürlich schwer, wenn du selber noch in der high school bist.

...zur Antwort

also ich finde die designs jetzt nicht so ansprechend. aber ich bin da ja vielleicht auch nicht der endgültige maßstab.

...zur Antwort

die folie über dem tattoo ist nur für ein paar stunden. wenn es ein kleines tattoo ist, ist es also egal, ob du es am anfang oder am ende stechen lässt. allerdings brauchst du bei den meisten studios einen termin. du solltest also zumindest am anfang hingehen und nachfragen.

...zur Antwort

das wichtigste ist eher ein vernünftiges passwort. ich verwende googlemail und ein passwort auch buchstaben, zahlen, zeichen und groß- und kleinschreibung. damit solltest du halbwegs sicher sein.

...zur Antwort

nein. eintritt ist dort ohne begleitung erst ab 18. und wenn du die karte von jemand anderem verwendest, benötigst du ein zusätzliches schreiben, was die verwendung erlaubt.

...zur Antwort