Frage stellen
    • Instagram Story Highlights?
    • Wann tritt Artikel 13 in Kraft?
    • Apex Legends: Ab wie viel Jahren?
    • Was ist ein Oh Yeah Nahui?
    • Versicherungskennzeichen gültig?
    • Mehr zu Trends
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Offene Fragen
    • Noch eine Antwort, bitte
    • Frage stellen
    • Neue Antworten
    • Hilfreichste Antworten
    • Auto
    • Beauty
    • Beruf
    • Computer
    • Ernährung
    • Finanzen
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • GuGuMo
    • Handy
    • Haushalt
    • Internet
    • Medizin
    • Musik
    • Recht
    • Sport
    • Technik
    • Alle Themen
  • Anmelden
Frage stellen
  • Anonym Fragen stellen
  • Schnell Antworten erhalten
  • Jetzt einsteigen
Profil Fragen Antworten Antworten
2

frajoga

17.01.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
4
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage von frajoga
03.02.2019, 18:51
Wasserschaden in einer z.Zt. nicht bewohnten Eigentumswohnung?

In einer schräg unter mir liegenden Eigentumswohnung wurde auf der Terrasse von Unbekannten der Wasserhahn aufgedreht. Dabei gab es einen sehr hohen Kaltwasserverbrauch - lt. Wasserwerk soviel, wie sonst im ganzen Jahr.

Meine Frage: Kann das in meiner nächsten Nebenkostenabrechnung - wie vom Hausverwalter angekündigt - ich bin die einzige Mieterin im Haus - von meinem Vermieter berechnet werden, oder geht mich das nichts an?

Danke für eine Nachricht

Recht, Nebenkosten
4 Antworten
Frage von frajoga
03.02.2019, 18:40
automatischer Türschließer?

Bei einer Eigentümerversammlung (4 Eigentümer) wurde beschlossen - wir haben im Haus einen Eigentümer, der die Türen immer zuknallt - dass an die Haustüre und an allen Wohnungstüren ein automatischer Türschließer angebracht wird.

Meine Frage: Muss ich als einziger Mieter dem zustimmen und kann mein Vermieter dies auf die Nebenkosten umsetzen, oder muss ich diesen gar bezahlen?

Danke im Voraus für eine Nachricht.

Recht, Kosten, Wasserschaden
1 Antwort
Frage von frajoga
17.01.2019, 01:54
Guthaben bei Nebenkosten?

Bis wann muss ein Nebenkostenguthaben ausbezahlt werden? Am 21.12.2018 habe ich erst die Nebenkostenabrechnung für 2017 erhalten. Dabei habe ich ein schönes Guthaben mitgeteilt bekommen. Nun will mir aber mein Vermieter dieses Guthaben noch nicht ausbezahlen, weil ein neuer Hausverwalter ernannt wurde und dieser angeblich die Kostenabrechnung erst prüfen muss und das kann dauern, weil sich der neue Verwalter erst einarbeiten muß. Kann ich trotzdem schon vorab mein Guthaben einfordern? Danke für eine Antwort

Recht, Mietrecht, Guthaben, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung
5 Antworten
Frage von frajoga
17.01.2019, 01:32
Wohnungseingangstüre?

Bei der Eigentümerversammlung wurde beschlossen, weil wir einen Eigentümer im Haus (4 Parteien) haben, der die Türen meistens zuknallt, dass an der Haustüre und an allen Wohnungseingangstüren eine Schließanlage eingebaut wird. Hauseingangstüre sehe ich noch ein, aber muss ich als einzige Mieterin im Haus, das einfach so hinnehmen und an meiner Wohnungstüre diesen Türschließer einfach hinnehmen und kann mir das mein Vermieter in den Nebenkosten verrechnen? Danke für eine Antwort.

Recht, Mietrecht
6 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Neue Antworten
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über unsere Werbung
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤