Hallo! Auf jeden Fall musst du den Mobber ingendwie anschreiben oder kontaktieren. Sonst kannst du das auch bei Twitter melden. Wenn es dafür keinen Button gibt, kannst du auch Twitter über E-mail (oder anders) anschreiben. Das werden sie selbst auch nicht dulden, wäre für ihr Image nicht gut.
Am idealsten ist es natürlich eine Zeit lang im Ausland zu verbringen. Ich kenne etliche Leute, selbst die, die gar nicht sprachlich begabt sind, und die konnten danach fließend Englisch sprechen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht, indem ich alle Filme nur noch auf Englisch gucke. Natürlich ist das erstmal schwierig und vielleicht auch nicht so spannend, aber nach einer Weile findest du dich da richtig ein. Versuch dich vielleicht auch mal, mit der englischen Sprache im Internet vertraut zu machen. Wenn du dich für ein bestimmtes Thema besonders interessierst, kannst du mal im englischsprachigen Internet danach suchen (da steht sowieso viel mehr als im deutschsprachigen Internet). Das ist auch eine Bereicherung.
Meinst du: johann pachelbel canon in d ? So steht es bei Youtube.
Es ist, denke ich, egal, wann du trainierst. Wichtig ist die Ernährung für ein effektiveres Training. Vorher viele Kohlenhydrate und nach dem Training Eiweiß, so hat man mit es mal gesagt.
Hallo, allgemein solltest du dir nicht so viel Stress machen. Ich bin oft in genau derselben Situation wie du. Du kannst dir z.B. eine Bruschetta machen, also ein Toastbrot wie eine Pizza belegen. Dann stellst du das ganze in den Backofen. Du findest dazu viele Rezepte im Internet, ganz so kompliziert musst du es aber auch nicht machen ;). Wenn das Belegen des Brotes (oder auch Brötchens) erst ein paar mal gemacht wurde, geht das auch ganz schnell. http://www.chefkoch.de/rs/s0/bruschetta/Rezepte.html Sonst kannst du auch Rührei machen und ein paar Tomaten mit reichschnippeln, das ist auch schnell. Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.
Je mehr Zeit man, gerade nach dem Abi, verliert, desto älter ist man, wenn man mit der Arbeit anfängt. Man verliert dabei viel Geld, man bekommt aufgrund des Altes schwieriger einen Job und abgesehen davon wird es mit einer beruflichen Karriere auch schwieriger. Außerdem soll im Militär ziemlich viel Psychoterror herrschen, Mobbing und Ausspielungen. (Aus meiner persönlichen Erfahrung) kann ich nur noch sagen, dass die Menschen aus dem Militärdienst meistens charakterlich nicht die besten Menschen sind.
Diese Frage habe ich zufälligerweise auch mal meinem Zahnarzt gestellt. Grundsätzlich ist Zähneputzen nicht schädlich für den Zahnschmelz. Aber es kommt vor allem auf die Zahnbürste an, ob sie deinen Zahnschmelz beschädigt. Grundlos 4 mal am Tag über einen langen Zeitraum die Zähne zu putzen (ohne dass man zu viel genascht hat), kann schädlich für den Zahnschmelz sein, aber nicht zuletzt deswegen, weil du auch den Zahnfleischsaum verletzt. Ich würde also immer Nach dem Frühstück, Mittagessen und Abendbrot die Zähne putzen, sonst einfach ein Zahnpflegekaugummi.