Hallo!

Hatte meiner Mutter ein Krimi-Dinner geschenkt! Fand sie klasse! 5 Gänge Menü mit Theaterstück! Da werden die Gäste auch miteinbezogen!

...zur Antwort
Schulverweis - Bitte um Rat!

Hallo liebe mituser, ich lese hier nun seit geraumer Zeit still mit und nun habe ich mich doch dazu durchgerungen meine Frage zu stellen. Also es geht um folgendes. Mein Sohn ist 10 Jahre alt und besucht noch für 4 Wochen die Grundschule, danach soll er zur Realschule. Mein Sohn hat ADHS und daher eine menge Probleme, allerdings fast ausschließlich in der Schule. Im letzten Jahr hat ein Schulwechsel stattgefunden da wir umgezogen sind. Auf der alten Grundschule gab es auch Probleme wegen dem aggressiven Verhalten seitens meines Sohnes. Wir haben sehr eng mit Lehrern und Direktorin zusammengearbeitet, auch die Psychologin die wir aufgesucht haben zwecks Verhaltenstherapie. Die aktuelle Schule wurde von uns vor Anmeldung über die Problematik an der alten Grundschule informiert und man sicherte uns zu das man unseren Sohn ohne jede Vorurteile aufnehme. Soweit zur Theorie! Nun ist es so das mein Sohn die ersten 4 Wochen schwierigkeiten hatte weil er auf der alten Schule für alles der Buhmann war. Er traute dem allem nicht. Die erste Zeit schien alles gut zu sein, doch dann gab es eine Situation in der mein Sohn total ausgerastet ist. Er wollte ein anderes Kind verprügeln. Was Anlass dieser Situation war konnte im nachhinein nicht mehr eindeutig geklärt werden. Einige Kinder sagten mein Sohn wurde übelst beleidigt, geschubst und gehauen, andere sagten das dem nicht so war. Nun gut beide Kinder mussten die Hausordnung abschreiben und gut war. Jedoch kam es mit diesem einen Kind immer wieder zu reibereien und es zeichnete sich ab das nur mein Sohn "bestraft" wurde, kein Schwimmunterricht, kein Sportunterricht, suspendierung der letzten Schulstunde. Ich möchte klarstellen das ich um das Verhalten meines Sohnes weis und es keinesfalls gutheisse! Wir führen Gespräche mit ihm, üben Konfliktsituationen, sind in Therapie. Aber es scheint nicht zu helfen. In der jetzigen Grundschule ist es dann gekommen wie es musste! Sobald mein Sohn irgendwo involviert war hat er eins auf den Deckel bekommen.

Mal eine Beispielsituation!

Mein Sohn spielt in der Pause mit anderen Fußball, die anderen verlieren, fangen an meinen Sohn und seine Kumpel zu beleidigen, die Kinder die beleidigt werden beleidigen zurück, es kommt zur klopperei.

5-6 Kinder sind es insgesamt - Fazit: Nur mein Sohn wird suspendiert.

Es ist Winter, es hat geschneit. Mehrere Kinder spielen Schneeballschlacht, obwohl es laut Schulordnung verboten ist. Mein Sohn trifft ein anderes Kind im Gesicht, dieser fängt an meinen Sohn zu beleidigen, was mehrere Kinder bestätigen. Mein Sohn findet es, leider!, lustig und wirft nochmal. Das andere Kind wird wütend und nimmt eine Glasscherbe und rennt meinem Sohn damit hinterher und will ihn verletzten, ebenfalls durch mehrere Kinder betsätigt.

Fazit - Es wird zum Gespräch gebeten, wo es darum ging das Mein Sohn auf die Förderschule soll, wegen seinem Verhalten.

...zum Beitrag

Wie wäre es mit einer schulbegleitung? Ich habe das selber 5 Jahre lang gemacht. Für Kinder mit ADHS und asperger oder beides zusammen!

Setz dich mit dem Jugendamt zusammen und lasse dich beraten. Den jungen den ich betreut habe hat in der Schule ein Amphetamin-Saft geholfen! Der ist innerhalb von 5 Stunden aus dem Körper raus!

Wo wohnst du denn? Bei uns gibt es einige Einrichtungen die das machen! DRK, asb, Malteser und private!

...zur Antwort

Hallo!

Bei mir war es so, 1998-2002, dass wir insgesamt 4 Jahre Schule hatten. 2 Jahre sozialassistentin, Berufsfachschule mit erweiterten realschulabschluss. Dann noch mal 2 Jahre Fachschule für sozialpädagogik! Abschluss: staatlich anerkannte Erzieherin. Und Fachhochschulreife! In der zeit der Ausbildung hatten wie immer praktikumsblöcke! Dauer 4-12 Wochen! Mittlerweile weiß ich vom 2. Sozialassistenjahr, dass es so ist, dass 2 Tage Schule sind und 3 Tage in der Einrichtung! Ein anerkennungsjahr gab es bei uns nicht! Ich hab die Ausbildung in Niedersachsen gemacht!

...zur Antwort

hi

der Arbeitsvertrag ist sicher. Der neue Chef hat heute schon nachgefragt wie es aussieht. Am besten sollte er sofort anfangen. Aber der neue Chef meinte, dass er 4 Wochen warten könnte.... Ja das mit dem Chef reden ist so eine Sache. Er hat den Braten wohl schon gerochen und ist ihm heute immer aus dem Weg gegangen.... Hoffe es klappt morgen....

Wie würdet ihr das machen????

...zur Antwort

Ja das mit dem Heu konnte ich auch nicht durchhalten. Haben ja sonst nur das Hauptfutter und das ist ja nicht gut genug, sage ich mal so. Ich habe immer etwas reingelegt. Zum Kastrieren: Ich möchte sie nicht unbedingt kastrieren, da es bei 2 Freundinnendie ihre Kaninchendamen kastrieren lassen haben, tötlich geendet ist. Also muss ich mir keine Gedanken darüber machenund sie einfach in ruhe ihr Nest bauen lassen, ja???? Kennt ihr denn solche fälle, wo Eierstockzysten oder -entzündungen aufgetreten sind???

...zur Antwort

Also, wir müssen noch was reinstecken, aber das soll über kfw Bank laufen für die Heizkesselanlage. Mein Mann ist Gas-Wass, von daher geht das schon günstiger. Sonst halt nur noch Tapeten. Bodenbelag ist schon drin. Wir wollen ja noch etwas runterhandeln und da es halt ein lieber Verwandter ist geht das auch.... Vielleicht kommen wir dann sogar mit dem Geld schon aus. Das würden wir Samstag sehen.... Hätte aber nicht gedacht, dass unser Einkommen tatsächlich dafür reichen würde. Aber das ist natürlich umso besser. Es soll halt auch nicht alles aufeinmal gemacht werden. Auf jeden Fall halt Heizung, das ist ja nun mal wichtig. Sonst noch was, was ich vergessen habe? Für mich ist das hier alles absolutes Neuland.

...zur Antwort