also wie ist die denn drauf???! geschenkt ist geschenkt man kann und darf es nicht mehr zurück nehmen. aber dass ist das grundwissen. das wissen sogar kleine kinder. deine mutter verhällt sich kindisch. und mach dir keine gedanken über den kaufvertrag. sie hat ihn dir geschenkt. schluss aus finoto

...zur Antwort

ja klar gibt es das :-) aber wenn das bei dir so ist wirst du es schon merken. meine grosseltern haben sich mit neun kennengernt und mein opa wusste ja das ist die frau fürs leben<3

...zur Antwort

also wie alt bist du denn? es ist nicht gut sich die haare so oft zu färben. überlegs dir gut ob du am ende kaputte spitzen und blau grün lila haare haben willst. war bei mir so...

...zur Antwort

du kannst auf facebook gehen und dir fuuuu bilder angucken. sau witzig:-) oder hier ein paar fragen beantworten

...zur Antwort

durch deine beschreibung kann ich mir gut vorstellen wie es dir geht. wenn du auf dem boden schlafen musst und deins eltern sich nicht für dich interiesieren dann musst du zum jugendamt gehen. deine lehrerin kann dich weiterleiten. eine andere lösung gibt es nicht. und sag deinen eltern dass hochbegabung nicht erblich ist es kann sein das dein kind auf die sonderschule gehen wird obwohl du so klug bist. naja viel glück und schöne feiertage :-)

...zur Antwort

ich glaube atomic kitten

...zur Antwort
Rat und Problembewältigung

Ich suche Hilfe.

Zu mir: Ich bin sechzehn Jahre alt, männlich und besuche die gymnasiale Oberstufe. Eine meiner größten Schwierigkeiten besteht wohl darin, dass ich meine Begeisterungsfähigkeit zeitweise komplett einbüße; so folgen auf Phasen in denen die Gedanken zu fliegen scheinen und meine Kreativität ungeahnte Höhen erreicht, lange Abschnitte der Apathie und Selbstvorwürfe.

Ein weiteres Problem findet sich in meinen sozialen Bindungen. Ich habe jahrelang mein Fremdbild bewusst dahin geprägt, als abweisend zu gelten - erfolgreich. Mein Motiv bestand darin auf Distanz zu halten, denn ich bin nicht fähig anderen Menschen zu vertrauen. Eine leichte Paranoia treibt mich um. Aber auch Menschen, die mir tatsächlich etwas bedeuten, kann ich nur sehr schwer Gefühle offenlegen .

Generell beschäftige ich mich recht ungemäß meines Alters: Ich lese die großen Philosophen, spiele mehrere Instrumente, nutze meine kognitiven Fähigkeiten, um Andere bewusst - fast schon wissenschaftlich - zu täuschen, da ich sie für interessante Studienobjekte halte. Der Dialog - oder im Besonderen die Frage - eignet sich, um über den Menschen an sich zu erfahren und sich selbst besser zu begreifen. So sehr ich es bedaure, kann ich nur die wenigsten Menschen als ebenbürtig betrachten.

Ich komme mir außerordentlich narzisstisch vor. Dass ich das begreife, lässt sich wohl mit der ewigen, zwanghaften Selbstreflektion erklären, die meinen Geist nötigt; jedes öffentliche Verhalten wird analysiert und korrigiert. Daher rührt wohl auch die starke Introversion. Ich suche in allem - mich eingeschlossen - die Fehler, bin überkritisch, schon fast pedantisch. Das deprimiert, denn unter meinen musternden Augen wird selbst das Außerordentliche zum Ordinären.

Ich liebe das Leben. Ich weiß, ich habe Potential, das ich nicht vergeuden möchte. Was kann ich nur tun?

...zum Beitrag

geht es auch noch auf erdisch so das man es vefstehen kann?

...zur Antwort

es gibt menschen die sind einfach so... da kannst du nicht so viel machen. vielleicht wird es besser wenn du ihm sagst das es dich verletzt es wird nicht aufhören aber besser :-)

...zur Antwort

sags ihm genauso wie hier erkläre es ihm aber sachte erhöhe ja nicht deine stimme ! sag ihm was dich stört und mach kompromise wenn er nicht einsichtig ist. vielleicht könnt ihr auch nur für drei tage wegfahren? viel glück:-)

...zur Antwort

kamillentee hilft hundert pro! viel glück!

...zur Antwort

gehe zur Einer sitzung zum psychologen sprich deinen bruder darauf an und mach ihm klar was er angestellt hat er soll.sich entschuldigen aber hallo!! damit were das dann gegessen vielglück:-)

...zur Antwort